13.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1000 Schulplätze
in der Altenpflege

CDU reagiert auf sozialen Wandel


Bünde (BZ). Das Land NRW wird 1 000 neue Schulplätze in der Altenpflege fördern. Das kündigte jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete Chris Bollenbach an. Wie Bollenbach weiter berichtete, haben die Pflegekassen und Sozialhilfeträger gegenüber dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Düsseldorf versichert, dass sie ihren Beitrag zu mehr Ausbildung in der Pflege leisten wollen. Der CDU - Landtagsabgeordnete begrüßte und unterstützte das Vorgehen von Minister Laumann ausdrücklich. Bollenbach: »Damit zeigt die Landesregierung unter Ministerpräsident Jürgen Rüttgers schon in den ersten 100 Tagen im Amt, dass sie die Dinge entschlossen angeht.« Der demographische und soziale Wandel werde die Gesellschaft in den nächsten Jahren vor erhebliche Herausforderungen stellen. So gebe es heute in Nordrhein-Westfalen rund 460 000 Menschen, die pflegebedürftig seien. Bollenbach erläutert: »Ihre Zahl wird in den kommenden Jahren steigen. Dieser Trend ist auch in unserem Kreis festzustellen. So wird die Zahl derjenigen, die 2020 schwerst pflegebedürftig sind und damit der Pflegestufe III zuzuordnen sind, im Kreis Herford bis 2020 um etwa 10 - 15 Prozent steigen. Da ist die Förderung von 1 000 Schulplätzen in der Altenpflege nicht nur sozialpolitisch zwingend geboten. Vielmehr macht es auch deutlich, dass uns Christdemokraten daran liegt, den Menschen im Alter ein Leben in Würde zu gestalten."

Artikel vom 13.10.2005