11.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wildfang
Meine Freundin bekam Besuch von ihrer Großtante, die bereits ihren 75. Geburtstag hinter sich hatte. Sie half ihr beim Auspacken und ging dann hinunter in die Küche, um den Kaffee aufzusetzen. Als sie ihre beiden Mädels zu laut toben hörte, rief sie nach oben: »Gebt jetzt endlich mal Ruhe. Die Großtante möchte sich ausruhen.« Ein leichtes Schmunzeln konnte sie sich dann allerdings nicht verkneifen, als sie die empörte Antwort ihrer Kinder hörte: »Ist ja gar nicht wahr, Mama. Die Tante spielt doch mit uns Fangen.« Helmi Fischer
Mit Alkohol und
ohne Führerschein
Scharmede (WV). Da kam eine Menge zusammen: Ohne Führerschein, betrunken und in einem bestenfalls »geliehenen« Auto erwischten Polizeibeamte am frühen Samstagmorgen einen 18-Jährigen aus Geseke in Scharmede. Der junge Mann hatte mit Bekannten eine Discofeier in der Schützenhalle in Scharmede besucht. Unter dem Vorwand, seine Jacke holen zu wollen, bat er den Besitzer des Autos um die Schlüssel. Mit einem Bekannten begab er sich dann zu dem Pkw und fuhr, anders als besprochen, mit dem Wagen los. Auf der Bahnhofstraße in Scharmede geriet er dann in die Polizeikontrolle. Dem jungen Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit im Verkehr und unbefugten Gebrauchs eines Kraftfahrzeuges ermittelt.

Senioren feiern
Herbstfest
Ebbinghausen (WV). Das Herbstfest in der Seniorenresidenz Lichtenau in Ebbinghausen beginnt am Samstag, 15. Oktober, 14.30 Uhr mit einem Erntedank-Gottesdienst. Nachmittags sorgen die Kindergruppe des Volkstanzkreises Henglarn sowie der Musikverein Henglarn für Unterhaltung.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht in Büren noch immer die bunten Wimpel über den Straßen hängen, die vor zwei Wochen den Oktobermarkt verschönerten. Vielleicht sollten sie einfach bis zum Kartoffelmarkt hängen bleiben. In der Weihnachtszeit wäre dann aber doch ein anderer Straßenschmuck angebracht, denkt EINER

Artikel vom 11.10.2005