11.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Comedy-Gala mit Stars statt Studenten-Party

Maschinenbauer helfen Kindern: »Aktion Lichtblicke«

Paderborn (WV). Benefiz statt Party: Die Fachschaft Maschinenbau der Universität Paderborn veranstaltet am Montag, 31. Oktober, eine Stand-Up-Comedy-Gala - und dies mit prominenten Nachwuchskünstlern.
Die kompletten Einnahmen aus der Vorstellung mit Anny Hartmann, Johannes Flöck, Moses W., Matthias Jung und Jürgen Bangert alias Elvis Eifel werden an die »Aktion Lichtblicke« weiter geleitet. Sie wurde 1998 ins Leben gerufen und wird seitdem von den kirchlichen Hilfswerken Diakonie und Caritas owie den freien Wohlfahrtsverbänden unterstützt. Ziel der Spendenaktion ist es, unschuldig in Not geratenen Kindern und Familien in NRW schnell und unbürokratisch zu helfen.
Die Comedians, die das Publikum ab 20 Uhr im Audimax unterhalten werden, haben sich in der Comedy-Szene inzwischen einen Namen gemacht. Anny Hartmann zum Beispiel begeistert durch genaue Beobachtungsgabe, Sarkasmus und einem guten Schuss Selbstironie seit 2001 auf diversen Kleinkunstbühnen Deutschlands; sie ist auch im Fernsehauftritt erprobt und heimste mehrere Nominierungen für Comedy-Preise ein.
Wie Anny Hartmann verfügt auch Johannes Flöck über eine präzise Beobachtungsgabe, die er für seine skurillen Alltagsgeschichten nutzt. Ob peinliche Frauen, seltsame Sauna-Erlebnisse oder Erfahrungen in der Metzgerberufsschule: Johannes Flöck, bekannt aus der WDR-Sendung »NightWash«, lässt in seinem neuen Programm »Schmerzbefreit« nichts unkommentiert.
Die großen und kleinen Ungereimtheiten des täglichen Lebens spielen auch im Programm von Moses W. eine Rolle. Mit seinem ersten Soloprogramm gibt er zudem tiefe Einblicke in seine turbulente Vergangenheit, die sich in der evangelischen Teestube in Essen-Freisenbruch und an anderen wichtigen Schauplätzen abspielte. Mit einem anderen Lebensmittelpunkt hat der Comedian Matthias Jung zu kämpfen. Aufgewachsen in einem Dorf und nun konfrontiert mit der Großstadt erzählt der Comedian von diesem Kulturschock. Das selbsternannte »Landei« Jung hat bereits Live-Auftritte bei »NightWash« und dem »Quatsch Comedy Club« hinter sich, ist Mitglied der »Ausbilder Schmidt Show« und arbeitet für das Frühstücksmagazin »WeckUp«.
Nicht zuletzt wird Jürgen Bangert für gute Laune im Audimax sorgen: Mit einer improvisierten Parodie von Helmut Kohl fing alles an, mit dem Radio ging es in der Rolle des »Elvis Eifel« weiter und mit seinem inzwischen zweiten Comedy-Programm ist der Witzbold nun auf Tour.
Karten für die Gala (15 Euro) gibt es in der Geschäftsstelle des Westfälischen Volksblatts an der Rosenstraße .
www.upb.de/comedy

Artikel vom 11.10.2005