12.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leere Lehre
Es gibt Automobil-Clubs, die halten es für wenig sinnvoll, es gibt Autofahrer, die verweigern es grundsätzlich. Aber immer mehr legen den Schalter um. Die Kampagne, auch tagsüber das Abblendlicht am Auto einzuschalten, zeigt immer mehr Wirkung. Sogar bei strahlendem Sonnenschein sind viele Wagen mit noch strahlenderen Scheinwerfern unterwegs. Natürlich gibt es auch Vergessliche, die gerne würden, aber einfach nicht dran denken, das Licht einzuschalten. Noch schlimmer dran sind die Vergesslichen, die nicht dran denken, es auch wieder auszuschalten. Besonders Besitzer älterer Modelle unterstreichen seitdem ihre Bereitschaft, für mehr Sicherheit auf den Straßen zu sorgen, durch das ständige Mitführen von Überbrückungskabeln. Das lernt man aus einer leeren Batterie.Klaus-Peter Schillig
Drei Schafe in
Bokel entlaufen
Halle-Bokel (WB). Der Laibach-Hof in Bokel vermisst seit dem Wochenende drei braune rehähnliche Kamerun-Schafe. Ein Muttertier und zwei Lämmer sind aus eine Weide nahe Kölkebeck entlaufen, Informationen über den Aufenthalt der Ausreisser nimmt der Laibach-Hof unter % 052 01 / 81 22-0 oder 81 22 23 entgegen.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Markt-Apotheke in Werther, Alte Bielefelder Straße 12 % 0 52 03 / 2 74.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . .und ärgert sich wieder einmal über Zeitgenossen, die nichts als Scherben auf den Straßen hinterlassen. Und vor dem Lindenbad, wo ein Biertrinker nächtens wieder einmal eine Flasche zerdeppert hat. Nur gut, dass bei diesen Temperaturen niemand mehr draußen barfuß herumläuft, findet EINER





































Artikel vom 12.10.2005