12.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

24 Teilnehmer absolvieren Sporthelfer-Lehrgang der Sportjugend Herford

Für das überlebenswichtige Ehrenamt im Sport muss rechtzeitig begonnen werden, interessierten und qualifizierten Nachwuchs an die Aufgaben heranzuführen. Daher bildet die Sportjugend im Kreissportbund Herford schon 13- bis 17-Jährige in einem so genannten Sporthelferlehrgang - die Vorstufe zum Übungsleiter -Êaus. Unter der Leitung von Claudia Schweizer (vorne links), derzeit im Erziehungsurlaub befindliche Sportlehrerin des Sportamtes des Kreises Herford, nahmen in den Herbstferien 24 Jugendliche aus dem Kreis an den Einheiten in der Grundschule Oberingstraße teil. Viele von ihnen sind bereits im Verein engagiert, wo sie nun ebenso wie in Schul-AGs eine Leitungsfunktion übernehmen dürfen. Lehrgangsinhalt war neben den theoretischen Grundlagen auch das Abhalten einer Unterrichts-Stunde als Lehrprobe. Teilgenommen haben Alexander Beel, Daniel Burchert, Jan-Frederik Koebke, Kevin Mc Donald, Dominik Wehrendorf (alle Bünde), Tatjana Bokämper, Alice Diesing, Patrick Schulz (alle Hiddenhausen), Julian Braun, Gina Cheung, Maggy Ehrhardt, Juliane Frenzel, Christina Oberschachtsiek, Patrick Pörtner, Christopher Sceplik Markus Skowronek (alle Herford), Lisa-Marie Edler, Kristina Tippel, Fabian und Kira Wieneke, Angie-Monique Liebich, Kim Fuhrmann (alle Vlotho), Alexander Hoffmeister (Bad Salzuflen), Dominik Schockenbäumer (Enger). lak/Foto: Lars Krückemeyer

Artikel vom 12.10.2005