11.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlangen II gibt rote Laterne ab

Niederlagen für SSV II und TSV II

Schlangen (ma). Während Fußball-C-Kreisligist FC Fortuna Schlangen II 4:0 gegen den SV Cappel II siegte, musste der Liga-Rivale TSV Kohlstädt II beim 2:3 gegen Post Detmold II ebenso alle Punkte dem Gegner überlassen wie B-Ligist SSV Oesterholz II beim 0:5 gegen den Blomberger SV.
SSV Oesterholz II - Blomberger SV 0:5 (0:2). Obwohl die Gastgeber ganz gut mithalten konnten, mussten sie am Ende neidlos anerkennen, dass die Blomberger nicht zu unrecht ungeschlagen an der Tabellenspitze stehen. Bereits nach einer Viertelstunde klingelte es zum ersten Mal im Kasten des SSV. Oesterholz gab sich aber auch nach dem 0:2 noch nicht geschlagen und hoffte, die Gäste nach der Pause mit einem schnellen Anschlusstreffer nervös zu machen, doch diesen Plan machte Blomberg mit dem 3:0 (55.) zunichte. In den letzten beiden Spielminuten traf der SV noch zweimal und sorgte damit für einen klaren Sieg, der aus Sicht der Oesterholzer aber deutlich zu hoch ausfiel.
SSV Oesterholz II: König - Walter, Rehlaender, Schmitz, Grimberg, Lechtreck (70. Husemann), Bastürk (60. Biere), Bergen, Wali, Richts (50. Kehne), Sonuc.
TSV Kohlstädt II - Post Detmold IV 2:3 (1:3). »Wir haben den Beginn der Partie vollkommen verschlafen«, musste Trainer Norbert Kanne eingestehen. »Wir waren gar nicht richtig auf dem Platz und haben den Gegner frei zum Schuss kommen lassen«, so Kanne weiter. Da Detmold dies zu nutzen wusste, stand es nach nur 13 Minuten schon 3:0 für die Gäste. Dann kam Kohlstädt aber viel besser ins Spiel. Andreas Holz verkürzte nach einem Alleingang auf 1:3 (19.). Spätestens jetzt lief der Ball nur noch in eine Richtung, nämlich auf das Detmolder Tor. »Wir hatten etliche Torschussmöglichkeiten und hätten das Spiel gewinnen müssen«, ärgerte sich Kanne, der zur Halbzeit mit Lukas Jungwirth einen dritten Stürmer brachte. Aber mehr als der Anschlusstreffer - Andreas Ruth traf aus dem Gewühl heraus zum 2:3 - sollte nicht mehr herausspringen.
TSV Kohlstädt II: Herdejürgen - Food, Schäfer, M. Westermeier, Gemmerich (80. A. Westermeier), Wiegel (55. Starke), Reichert, Ruth, Gezbek (46. Jungwirth), Kanne, Holz.
FC Fortuna Schlangen II - SV Cappel II 4:0 (4:0). Das war ein ganz wichtiger Sieg für die Schlänger, die dadurch die rote Laterne abgaben. Mit Verstärkung aus dem Team der Alten Herren sorgte der FC schon früh für die Entscheidung. Nach Toren von Peter Helfer (15., 43.) sowie Ralf Kissner (25.) und Stefan Bokhof (40.) war zur Halbzeit schon alles klar. Da bei Cappel zur Pause ein verletzter Spieler in der Kabine blieb und kein Ersatz da war, waren die Gäste mit zehn Mann nur noch auf Schadensbegrenzung aus. »Wir hatten etliche Chancen, Cappel hätte sich über eine zweistellige Niederlage nicht beschweren können, doch es wollte kein Treffer mehr gelingen«, erklärte Spielertrainer Mike Brix.
FC Fortuna Schlangen II: Pakosch - Walter, Maris (65. Wetzelt), Pauli, Neuendorf, Brix, Bokhof, Delker (55. Richts), Voss, Helfer (46. Camacho), Kissner.

Artikel vom 11.10.2005