12.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe für Kleinkinder, 17 Uhr Flötenkreis für Erwachsene, 19.30 Uhr EC-Jugendtreff und 20 Uhr Hauskreis.
Auferstehungskirche Wehe: 15 Uhr Treffen der Frauenhilfe und von 19.30 Uhr an Zusammenkunft des Abendkreises.
CVJM Rahden: in der Zeit von 17 bis 20 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller im evangelischen Gemeindehaus.
DRK-Kleiderkammer: 16 bis 18 Uhr Ausgabe im Bahnhofsgebäude.
Frauenhilfe Rahden: 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus.
Walking des TuSpo Rahden: 19.30 Uhr Treffen am Sportlerheim.
TuS Wehe: 19 Uhr Walking ab Vereinsheim.
Kneipp-Verein: 18:30 bis 20 Uhr »Kraft schöpfen durch Entspannung«, Seniorenruhesitz Schloss Rahden.
Hallenbad Rahden: von 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, während der Herbstferien auch von 8 bis 12 Uhr Familienbaden, von 15 bis 17 Uhr Badestunde für Kleinkinder und von 17 bis 21 Uhr Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Apotheke »Zur Alten Post« in Rahden, Marktstraße 1.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Ostland-Apotheke in Espelkamp, Ostlandstraße 12.

Sattelzug kippte
in Kurve um
Minden (WB). Ein 21-jähriger Sattelzugfahrer aus Auetal bog am Dienstag um 8.42 Uhr von der B 65 aus Richtung Minden kommend nach rechts in Richtung B 482 ab. Im Kurvenbereich kippte der mit Sand beladene Lkw aus noch nicht bekannten Gründen um und rutschte auf der linken Seite liegend auf die Hauptfahrbahn der B 482. Bei dem Unfall verletzte sich der Fahrer leicht, der angeforderte Rettungswagen und der Notarzt kamen nicht zum Einsatz. Die Bergung des Sattelzuges übernahm ein Autokran, der Sand wurde von den Straßenbetrieben NRW geborgen, die Feuerwehr streute ausgelaufenen Kraftstoff ab. Insgesamt blieb die B 482 für drei Stunden zeitweise voll gesperrt, der Verkehr wurde abgeleitet.
Ebenfalls in Minden wurde ein an der Kutenhauser Straße abgestellter Opel durch einen unbekannten Fahrzeugführer an der linken Seite stark beschädigt. Ein Anwohner wurde am Montag Abend gegen 21.35 Uhr durch einen Knall aufmerksam und verständigte die Polizei. Die Beamten ermittelten, dass der Flüchtige vermutlich mit einem silberfarbenen VW oder Audi unterwegs war.

Artikel vom 12.10.2005