11.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warburg
Mofafahrer war
ohne Führerschein
Rimbeck (WB). Eine Funkstreife der Polizei hat am Sonntagabend in der Rimbecker Elisabethstraße einen 17-Jährigen gestoppt, der mit einem Kleinkraftrad fuhr. Die Beamten stellten fest, dass der junge Mann noch nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Strafverfahren gegen ihn wie auch gegen den 18-jährigen Halter des Motorrades eingeleitet.

»Die Höhle des
gelben Hundes«
Warburg (WB). Am heutigen Dienstag und morgigen Mittwoch zeigt das Warburger »Cineplex« den mehrfach ausgezeichneten mongolischen Film »Die Höhle des gelben Hundes« (20.15 Uhr). Der Film berichtet in eindringlichen Bildern und faszinierenden Naturaufnahmen über das Leben eines siebenjährigen Kindes und seine Freundschaft zu einem Hund.

Ferienprogramm
muss ausfallen
Warburg/Herlinghausen (WB). Das Herbstferienprogramm der evangelischen Kirchengemeinde Warburg-Herlinghausen fällt wegen Krankheit aus. Das teilte die Gemeinde gestern mit.

Treffen des
Jahrgangs 25/26
Warburg (WB). Ein Treffen des Jahrgangs 1925/26 findet am Mittwoch, 12. Oktober, im Cafe Blome statt. Beginn: 15.30 Uhr.

Borgentreich
Strickkursus
in Borgholz
Borgholz (WB). Die Katholische Frauengemeinschaft Borgholz bietet wieder einen Strickkursus an (Schwerpunkt: Strümpfe stricken). Ab Donnerstag, 13. Oktober, treffen sich die Teilnehmerinnen um 19 Uhr im Pfarrheim. Strickmaterial kann man vor Ort erwerben. Es sind keine Anmeldungen nötig.

Morgenandacht
in Natzungen
Natzungen (WB). Die Katholische Frauengemeinschaft Natzungen plant am Mittwoch, 12. Oktober, eine Morgenandacht zum Thema »Brot und Schokolade« in der St. Nikolaus Pfarrkirche. Beginn ist um 8.30 Uhr. Anschließend sind alle Frauen zum Frühstück im Pfarrheim willkommen.

»Eintracht« bringt
ein Ständchen
Borgholz (WB). Der MGV »Eintracht« bringt Oskar Tenge ein Ständchen zum 90. Geburtstag. Die Sänger treffen sich am Mittwoch, 12. Oktober, um 18.45 Uhr im Vereinslokal Sökefeld.

Artikel vom 11.10.2005