11.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22.
Apotheken-Notdienst: Bären-Apotheke, Rheda, Fontainestraße 4, % 4 95 05.
Beratung & Sprechstunden
Malteser-Hilfsdienst e.V.: Bosfelder Weg 45, % 0 52 42/9 09/3 56. Sprechzeiten von 19 bis 21 Uhr.
Jugend, Familie und Sozialer Dienst Regionalstelle Süd: Wasserstr. 14. 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung und Hilfen bei persönlichen und sozialen Problemen, % 0 52 41/85 24 80.
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14, 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft unter 0 52 42/85 17 18.
Für Senioren
DRK-Seniorenbegegnungsstätte Wiedenbrück: 14 bis 15 und 15.15 bis 16.15 Uhr Gymnastik.
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: 9.30 Uhr Seidenmalen; 14 Uhr Skat; 15 Uhr Frauengesprächskreis.
Für Kinder und Jugendliche
Jugendhaus St. Pius: Südring; 15 bis 16 Uhr Kindertreff; 16 Uhr Kellerkinder.
Dies & Das
Diabetiker Treff 1 und 2: 19 Uhr »Lebensstilveränderung bei Typ 2 Diabetes - was bringt's?«; St. Vinzenz-Hospital.
Gartenbauverein Rheda-Wiedenbrück: 19.30 Uhr Erntedankfest; Gaststätte Planet.

Meerschweinchen
und Mischling
Rheda-Wiedenbrück (WB). Ein dunkelbraun-schwarzes Meerschweinchen mit weißem Querstreifen auf dem Rücken sowie einem kleinen braunen Schwänzchen sowie eine helle Schäferhundmischlingsdame mit weißer Schwanzspitze und grün-blau-kariertem Halsband suchen ihr Zuhause. Infos unter % 963-226 oder -221 (Stadtverwaltung).

Artikel vom 11.10.2005