11.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Treffen der Generationen
auf »Motiva Modellhof«

Die Reitschule German Horsemanship lud ein

Manfred Pysall demonstrierte vom Rücken der Stute Calvin Passion aus, wie auf dem »Motiva Modellhof« in Lenzinghausen mit den Pferden gearbeitet wird.
Lenzinghausen (SN). Beim jüngsten Pferdefestival auf dem »Motiva Modellhof« in Lenzinghausen hatten Besucher viel zu erleben. Mitglieder der Reitschule German Horsemanship boten ein nicht alltägliches Programm, das die Möglichkeiten der Arbeit mit Pferden darstellte. Die schwungvollen Darbietungen der jungen Reitschüler von Diana Schmitt-Egner bildeten den Kontrast zur innovativen Lesung von Mathias Reiter, der von seiner Knabstrupper-Stute Cheyenne und dem Cellisten Patrick Cypinski begleitet wurde.
Beim »Treffen der Generationen« zeigten Ulrike Hüttemann mit der 26-jährigen Frühlingsbiene und Anja Militschke mit der 9-jährigen Wild Amber Rose, dass die Arbeit mit der Doppellonge ein gutes Trainingsmittel für junge und ältere Pferde ist.
Manfred Pysall dirigierte vom Rücken seiner Stute Calvin Passion aus die Knabstrupper-Stute Chipsy an der Doppellonge. Gertrud Pysall demonstrierte das von ihr entwickelten Motiva Training mit Möglichkeiten in der Kommunikation mit Pferden.
Gerne sahen sich Besucher die kleinsten Reiter an, die mit neun bis 13 Jahren eindrucksvoll ihr Können zeigten. Die hofeigene Tanzgruppe machte deutlich, dass man auf vielfältige Weise auch ohne Pferd Spass am Rhythmus und Takt haben kann.
www.german-
horsemanship.de

Artikel vom 11.10.2005