11.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gelungene Premiere auf vier Rollen

Skateboard-Wettbewerb an der Waldschule - Wiederholung angestrebt


Espelkamp (ko). Der erste Skateboard-Contest, das erste »wirkliche« Skateboard-Event in Espelkamp, war ein voller Erfolg. Fazit: Premiere gelungen. Die »Schmalger Boarder« - das sind acht jugendliche Skateboard-Freunde, die seit etwa fünf Jahren diesem Hobby nachgehen - machten es am Samstag in Kooperation mit der Stadtjugendpflege möglich. Veranstaltungsort war der Skaterpark an der Waldschule. Und: 50 Teilnehmer, die Hälfte davon aus Espelkamp, Rahden und dem nahen Umkreis, aber auch Freunde des Sports auf vier Rollen aus dem Raum Bielefeld und Diepholz waren mit von der Partie.
Mirco Stickan, Kopf und Sprecher des Ausrichters: »Ein Teilnehmer kam sogar aus den USA.« Er sei als Austauschschüler in der Region gewesen, habe von dem Event gehört und es sich nicht nehmen lassen, mitzumachen. Eine solche Veranstaltung in dieser Region und dann in dieser Größenordnung - eine tolle Sache, meinten die Aktiven. Der Skaterpark erhielt ebenfalls viel Lob, doch es gebe auch noch Verbesserungspotenzial, so die Meinung der erfahrenen Sportler.
Alle gängigen Hindernisse - so genannte Kicker, Curbs, eine Fun-Box sowie ein Pool - waren vorhanden. Einige der Stationen waren von den acht »Schmalger Boardern« selbst erstellt und mitgebracht worden. Bei den Läufen galt es, innerhalb einer bestimmten Zeit so viele Kunststücke wie möglich zu zeigen. Zudem wurde der beste Trick extra bewertet. Wie für Skateboarder üblich, gehörte zum Rahmenprogramm auch laute Musik.
Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern. Am Ende waren sich alle Aktiven einig: Eine Wiederholung im kommenden Jahr wird angestrebt.
In der A-Gruppe, den Teilnehmern im Alter ab 14 Jahren, siegte Luke Weddemar vor Julian Mährlein und Dennis Hägerbäumer. Auf die Plätze vier bis acht kamen Christian Heinelt, Sascha Lepp, Stephan Fröhlich, Eddy Aksu und Zach Ford. In der B-Gruppe, in der Starter bis 13 Jahren antraten, gewann Konstantin Kleine-Niermann vor Alexander Eiwert und Wowa Dzabarov. Es folgten Dennis Klunk, Hüseyin Haliloglou und Dennis Piechowiak. Den besten Trick zeigte Steffen Hering. Als Preise standen Gutscheine und Skateboard-Zubehör zur Verfügung.

Artikel vom 11.10.2005