12.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Gewinner des Elli-Marktes in Hövelhof, Maria Veit (3.v.l.), Klaus Müller (2.v.r.) und Maria Sander (r.), wurden von Gerhard Diepolder (l.), Grünland-Allgäuer Käsewerke, und Ralph Lutz (2.v.l.) ausgezeichnet.

Kreatives Käseangebot lässt Umsatz wachsen

Kreativ-Award 2005: Auszeichnung für die Elli-Märkte in Delbrück und in Hövelhof


Delbrück/Hövelhof (WV). In Delbrück und in Hövelhof lässt sich Käse kreativ kaufen. Die Mitarbeiter von gleich zwei Elli- Märkten der Region sind im Rahmen der internationalen Ernährungsmesse Anuga in Köln als kreativste Käsetheken-Teams bundesweit mit dem Kreativ-Award 2005 ausgezeichnet worden.
Im Juni hatten sie verschiedene kulinarische Events rund um deutschen Käse in ihrem Markt präsentiert und die Verkaufsaktion beim Wettbewerb um den Kreativ-Award 2005 eingereicht - mit Erfolg.
Die Trophäe wird seit fünf Jahren von der Fachzeitschrift Käse-Theke und der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft an besonders engagierte und kreative Käsetheken-Teams verliehen. Die Delbrücker und Hövelhofer Teams wurden mit jeweils einem Kreativ-Award 2005 für den Lebensmittel-Einzelhandel prämiert. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung nahmen Maria Sander, Maria Veit und Marktleiter Klaus Müller vom Elli Markt Hövelhof sowie Martina Petersen und Marktleiter Bernhard Westerhorstmann vom Elli Markt Delbrück ihre Trophäen am Montag bei der Fachmesse Anuga in Köln entgegen. Die Käsehersteller und Wettbewerbspartner Grünland Allgäuer Käsewerke, Kempten sowie die Breisgaumilch, Freiburg stifteten den Teams jeweils 500 Euro Preisgeld.
Passend zum Wettbewerbsmotto »Unwiderstehlich. Käse kulinarisch kombiniert.« wurden den Kunden beider Elli-Märkte im Juli 2005 deutsche Käsespezialitäten auf kreative Weise zur Verkostung angeboten: Im Elli-Markt Hövelhof überraschte das Käsethekenteam die Kunden mit »ElliÕs Käse-Bistro« und einer »Menükarte« mit verschiedenen Kombinationen von deutschem Käse und Obst oder Gemüse sowie passenden Weinen. Die Kunden nahmen die Bistro-Atmosphäre im Markt dankbar an, so dass ein Umsatzplus von 14 Prozent erwirtschaftet werden konnte. Das Käsethekenteam vom Elli-Markt Delbrück verblüffte mit »sommerlichen Käse-Fantasien« rund um Raclette und Fondue Kunden und Jury gleichermaßen. Mit einer sommerlichen Dekoration aus Obst, Gemüse und Wein gelang es den Mitarbeitern, die typischen Wintergerichte einmal ganz anders zu präsentieren. Dank Verkostungsangebot und Rezepttipps sorgte das Team auf diese Weise auch in der warmen Jahreszeit für Umsatz bei Raclette- und Fonduekäse. Die Fachjury lobte in ihrer Begründung die Kreativität und das Engagement beider Teams. In die Bewertung gingen neben der originellen Umsetzung des Wettbewerbsmottos Kreativität, Sortenvielfalt und Durchführung der Aktion ein.
Wettbewerbsziel ist es, neue Impulse für den Absatz von deutschem Käse zu geben und die Mitarbeiter zu kreativen Verkaufsideen zu ermutigen. Indirekt lernen dadurch auch die Kunden die Qualität und Vielfalt des deutschen Käses kennen und schätzen.

Artikel vom 12.10.2005