12.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die Freundin schwärmte am Telefon vom Nordic Walking und von dem tollen Fitness-Studio. »Du musst jetzt anfangen, etwas für deine Wellness zu tun!«, war die immer wiederkehrende Quintessenz ihrer Ausführungen.
Die Antwort darauf fiel kurz aus: »Keine Zeit. Ich muss in den Garten.« Und als sie bei herrlichstem Oktoberwetter hinter dem Rasenmäher hermarschierte fühlte sie sich wie beim Walking. Beim Beschneiden der Stauden machte sie wohl an die 100 Kniebeugen (mindestens), und das Zusammenraffen des Grünschnitts gab auch der Armmuskulatur ausreichend zu tun. Nun gut, das Aufsammeln der Falläpfel hätte sie vom Bewegungsablauf optimieren können - aber es muss ja nicht alles perfekt sein.
Und als sie abends auf dem Sofa saß, konnte sie guten Gewissens sagen, für Wellness und Garten an diesem Tag alles gegeben zu haben. Elke Wemhöner

Polizei sucht
Anhänger-Besitzer
Enger (EA). Aus Panik geflüchtet sind zwei mutmaßliche Einbrecher am Sonntag gegen 22.30 Uhr. Sie wollten aus einem Haus an der Fasanenstraße Laminat entwenden, hatten aus der zweiten Etage mehrere Pakete genommen und auf einen Zweiradanhänger verladen. Als die Jugendlichen bemerkten, dass sie beobachtet worden waren, flüchteten sie mit einem Motorroller und ließen den Anhänger (Foto) mit Diebesgut zurück. Die Polizei hofft, Hinweise auf den Besitzer des Anhängers zu bekommen.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Adina Ferder, Markusgasse, zum 82. Geburtstag;
Meta Kettler, Wellensiekstraße, zum 84. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht, dass Autofahrer auf der Sundernstraße es dort schwer haben, wo die Zebrastreifen sind. Um den Sicherheitsvorschriften gerecht zu werden, sind vor den Mittelinseln weiße Streifen gezogen worden. Rund um die frisch gemalten Felder standen rotweiße Kegel. Stunden später lagen die »Hütchen« verstreut herum. Es ist einfach viel zu eng, vor allem für Omnibusse, meint EINER

Artikel vom 12.10.2005