18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Er trifft den Nagel auf den Kopf

Kabarettist Mathias Richling am 4. Februar zu Gast in Beverungen

Beverungen (WB). Eine Sternstunde des Kabaretts kann am Samstag, 4. Februar, um 20 Uhr in der Stadthalle Beverungen erlebt werden: Zu Gast ist Mathias Richling, er gilt als »der Kabarettist schlechthin«.

Auf Einladung der Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung ist er zu Gast mit seinem neuen Programm: »Richling waaas?!«, das mit »Irritationen« untertitelt ist.
Richling ist bekannt und beliebt dadurch, dass er Kabarett pur betreibt: Er ist radikal, böse und zuweilen auch ungerecht, aber er trifft den Nagel auf den Kopf.
Sensationell ist seine Wandelbarkeit: Er imitiert in Mimik, Gestik und Sprache quasi ohne Unterschied zum Original, - egal, ob es sich um Franz Müntefering oder Marcel Reich-Ranicki, Vera Int-Veen oder Alice Schwarzer handelt.
Auch in seinem neuen Programm kennt der Stuttgarter keine Tabugrenzen. Er analysiert die Selbstdarstellung von Einzelgängern und das Spiel um Macht im Gemeinwesen; er seziert die Wurzeln der Politikverdrossenheit weiter Kreise und die Selbstverdrossenheit der heutigen Spaßgesellschaft.
Und er schafft Typen des Biedersinns wie den hessischen Familienvater, der über seinen Sohn räsoniert oder die im Vorgestern verhaftete Hessin oder den Fernsehschwaben, der zu Fundamentalismus, Globalisierung und Jugendgewalt erstaunliche Einsichten zur Diskussion stellt.
Richlings Kabarett ist zugleich scharfsichtig politisch und komödiantisch. Es bietet keine Lösungen, stellt aber eine Menge interessanter und richtiger Fragen.
Karten sind im Kulturamt der Stadt Beverungen erhältlich (% 0 52 73/392 223) oder in den folgenden Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Ruthe in Beverungen, Volksbank Paderborn-Höxter und ihren Zweigstellen, Volksbank Volksbank Bad Driburg-Brakel-Steinheim und ihren Zweigstellen, sowie in den Geschäftsstellen des WESTFALEN-BLATT.

Artikel vom 18.10.2005