10.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gelungene Vorbereitungen für eine gute Feier

Kinderbibeltag im Michaelshaus -Ê20 Kinder backen, tanzen und basteln gemeinsam


Espelkamp (cor). Im Michaelshaus fand am vergangenen Wochenende zum wiederholten Mal die Kinderbibelwoche statt. Dieses Jahr hatten sich die Organisatoren dazu entschlossen, nur einen Tag anstatt der üblichen drei Tage zu feiern.
Insgesamt hatten 20 Kinder sich zu diesem Anlass eingefunden. Die Organisatorinnen Heidrun Rudzio, Kathrin Bollmeyer, Marion Bollmeyer, Hedwig Kissel, Ulrike Hesse, Sabine Ewert-Schmidt, Kerstin Habusch-Fricke sowie Barbara Bregenhorn-Loske verkleideten sich zu diesem Zweck. Sie zogen sich Gewänder an und versetzten ihre jungen Zuhörer in die Zeit von Jesus Christus und erzählten die Geschichte, wie Jesus Wasser zu Wein werden lies. Er ermöglichte damit einem Brautpaar, ihr großes Hochzeitsfest weiterzuführen. Diese Erzählung zeige, dass Gott auch möchte, dass die Menschen glücklich sind und feiern, so die Interpretation. Eine fruchtige und süße Überraschung gab es anschließend. Denn die Frauen verteilten Weintrauben an die Kinder, und es wurde zusammen gesungen.
Daraufhin waren aber auch die Kinder aufgefordert, aktiv zu werden. Auf die Frage, was man denn eigentlich für ein gelungenes Fest benötigt, erwiderten die Kinder, dass eine gute Vorbereitung entscheidend sei. Und das war der Anstoß dazu, die Kinder in vier verschiedene Gruppen einzuteilen. Ganz nach Lust und Laune konnten sie entweder Pizza backen, einen Tanz einstudieren, Teelichter bemalen oder ein Tischset herstellen.
Als die Jungen und Mädchen schließlich mit der Arbeit fertig waren, wurde, ganz wie in der zuvor gehörten Bibelgeschichte, ein Fest gefeiert. Die Kinder zeigten sich begeistert vom Kinderbibeltag.

Artikel vom 10.10.2005