10.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Epilepsie bei Kindern

Jährlich 30 000 Erkrankungen in Deutschland


Jena (dpa). In der Bundesrepublik erkranken jährlich 30 000 Kinder an Epilepsie. Darauf hat die Deutsche Epilepsievereinigung in Jena hingewiesen. Ursachen seien häufig Hirnschädigungen während Schwangerschaft und Geburt oder bei Unfällen. »Bei der Hälfte der Betroffenen ist die Ursache allerdings unbekannt«, sagte der Bundesvorsitzende der Vereinigung, Klaus Göcke. Die Krankheit äußert sich in verschiedenen Anfallsformen, die durch gestörte Hirnaktivität ausgelöst werden.
Anlässlich des »Tages der Epilepsie« informierten gestern bundesweit Mediziner und Selbsthilfegruppen über diese Form der Gehirnerkrankung. Nach Angaben Göckes leiden in Deutschland etwa 800 000 Menschen an Epilepsie. Bei etwa 270 000 Patienten sei die Krankheit vor dem 16. Lebensjahr ausgebrochen. Epilepsie sei demnach die häufigste neurologische Erkrankung im Kindesalter.
Nicht selten würden erste Anzeichen des Leidens von den Erkrankten nicht wahrgenommen.

Artikel vom 10.10.2005