08.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zu windig
Es soll ja tatsächlich Menschen geben, die gerne Rasen mähen. Und bei diesem wunderschönen Herbstwetter bietet es sich ja geradezu an, das Grün noch ein letztes Mal vor dem nahenden Winter zu stutzen. Es gibt aber auch Zeitgenossen, die halten so gar nichts vom Rasenmähen und lassen sich die tollsten Ausreden einfallen. »Morgens ist das Gras noch so feucht und nachmittags liegt der Rasen schon wieder im Schatten«, war dieser Tage zu hören, oder etwa »der Lärm stört doch an solch einem schönen Tag nur die Nachbarn.« Kann man ja alles noch nachvollziehen. Als aber jetzt bei strahlendem Sonnenschein und einer leichten Brise das Argument »ist doch viel zu windig zum Rasenmähen« kam, ließ sich der Eindruck, da wolle sich jemand ganz einfach drücken, nicht mehr so ganz von der Hand weisen. Marion Neesen
Senioren auf
der Kirmes
Fürstenberg (WV). Mit dem Seniorennachmittag im beheizten Festzelt wird am heutigen Samstag die Herbstmarktkirmes in Fürstenberg fortgesetzt. Nach der Vorabendmesse um 17 Uhr treten dann um 18 Uhr die Schützen auf dem Dorfplatz an, die Schützenrechnung beginnt um 19 Uhr, bevor ab 21 Uhr die Emsperlen für Stimmung sorgen. Nach dem Festhochamt zur Kirchweih am morgigen Sonntag (9.30 Uhr) und dem Platzkonzert des Tambourcorps Fürstenberg um 10.30 Uhr, beginnt mit dem Konzert des Musikvereins um 14 Uhr das Kirmestreiben.
Thoman-Stahl
beim BHD
Wewelsburg / Kreis Paderborn (WV). Zur Generalversammlung sind die Mitglieder des Betriebshilfsdienstes und Maschinenrings Paderborn-Büren (BHD) für Dienstag, 18. Oktober, eingeladen. Zu Gast in der Versammlung, die 19.30 Uhr im Burgsaal der Wewelsburg beginnt, ist die neue Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl. Sie hält ein Referat zum Thema »Bezirksregierung und Landwirtschaft - Perspektiven für OWL«.
Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt in diesen Tagen in die herbstlichen Wälder des Bürener Landes. Das Laub an den Bäumen präsentiert sich in einer bunten Farbenpracht. Man sollte öfter einmal einen Spaziergang machen, denkt sich EINER

Artikel vom 08.10.2005