08.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Starke »Kranführer« holen den Pokal

In der Einzelwertung des Dorfpokalschießens siegt Jörn Brockschmidt


Kleinendorf (WB). Das traditionelle Dorfpokalschießen veranstaltete jetzt wieder der Schützenverein Kleinendorf. Insgesamt 22 Mannschaften trafen sich im Kleinendorfer Schützenhaus, um die Sieger der begehrten Wanderpokale zu ermitteln. Major Hermann Buchholz begrüßte nachmittags alle Teilnehmer und freute sich, dass die Veranstaltung weiterhin so konstant gut besucht werde.
Die Siegerehrung wurde abends vom Vereinsvorsitzenden Buchholz und seinem Stellvertreter Reinhard Vehlber vorgenommen. Zusammen mit den amtierenden Majestäten Walter Tempelmeier und Katharina Nahmacher sowie dem Jungschützenpaar Christian Gärtner und Kerstin Pahl gratulierten auch Ulla Thielemann (Ortsvorsteherin) und Heinz Coors (Ortsheimatpfleger) den erfolgreichen Teilnehmern.
Der Dank von Hermann Buchholz ging an die Ausrichter und Helfer des Tages, den Sportschützen, der Damenabteilung sowie an den Festausschuss. In diesem Jahr lagen die Mannschaftswertungen wieder dicht beieinander. Mit jeweils 163 Ring erreichte der Kartenclub »Dicke 119« den fünften Platz und die erste Kompanie des Schützenvereins den vierten Rang, während die Jägerschaft sich mit einem Ring Vorsprung den dritten Platz sichern konnte.
Für den zweiten Platz zeichnete Buchholz die Mannschaft der Altschützenkönige aus. Sie erreichten zusammen 166 Ring. In diesem Jahr Sieger des Mannschaftswanderpokals wurden die »Kranführer am Museumshof« mit den Teilnehmern Reinhard Stegelmeyer, Margret und Eckhard Karnies, Henry Schütte, Siegfried Adamczewski, Frank Ruscher und Jörn Brockschmidt. In der Wertung konnten sie mit 167 Ring das starke Feld anführen.
In der Einzelwertung lagen die Schützen ebenfalls dicht beisammen. Hier ermittelte die Zehnerwertung die Plätze fünf bis zwei, da alle eine Ringzahl von 37 aufweisen konnten. Dies sind im einzelnen: Wilhelm Kröger (fünfter Platz), Kerstin Ahrens (vierter Platz), die amtierende Majestätin Katharina Nahmacher (dritter Platz) sowie Annelie Bollhorst (zweiter Platz). Den ersten Rang - und damit Gewinner des Einzelpokals - eroberte mit 39 Ring Jörn Brockschmidt.
Zum Abschluss wies Major Hermann Buchholz noch alle Beteiligten auf den Dorfabend am 22. Oktober im Gasthaus »Am Museumshof« hin, in dessen Verlauf sich viele der auch am Dorfpokal beteiligten Vereine und Gruppen, der Öffentlichkeit vorstellen wollen.

Artikel vom 08.10.2005