11.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwischen Hoffnung und Vorurteilen


Paderborn (WV). Beim Ausstellungsprojekt »Auf Augenhöhe. Deutsche aus Russland zwischen Hoffnung und Vorurteil« wird heute, 12 Uhr, in der Katholischen Fachhochschule Paderborn die vorletzte Ausstellung (bis 2. November) eröffnet. Mit Jakob Günther, Paul Mogge, Viktor Knack und Roman Ryzhov sind vier russlanddeutsche Künstler aus fast drei Generationen unter einem Dach vereint. Während Jakob Günther, geboren 1936 in Schöneberg in der Ukraine, den Zweiten Weltkrieg in Russland miterlebt, gehören die anderen drei Künstler den 60er und den frühen 80er Jahren an.
»Vom surrealen Stilleben bis zur Landschaftsmalerei« lautet der thematische Schwerpunkt, der sich beim Betrachten ihrer Arbeiten herauskristallisiert. Dem surrealen Genre eng verbunden ist der Begriff »Fantasy«, der sowohl bei Paul Mogges Landschaftsmalerei als aber auch ganz augenfällig in Jakob Günthers Arbeiten eine Dominanz erringt. Bei allen phantastischen Elementen bleiben alle vier Künstler aber der gegenständlichen Malerei verhaftet.

Artikel vom 11.10.2005