10.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dennis Möhle macht den Sack zu

Eintracht Tonnenheide gewinnt Kellerderby gegen VfL Frotheim mit 3:1

Von Wolfgang Sprentzel
Tonnenheide/Frotheim (WB). Nicki Jasinski, im letzten Jahr noch im Trikot des VfL Frotheim, heute für den TuS Tengern am Ball, war einigermaßen entsetzt: »Wenn die so weiterspielen, steigen die ab.«

Mit »die« gemeint war der VfL Frotheim, der im Kellerderby der Fußball-Kreisliga A beim TuS Eintracht Tonnenheide mit 1:3 unterlag. Verdient unterlag. Denn reichlich desolat präsentierte sich die Elf von Ulrich Maschmann in diesem Nachbarderby am Samstagnachmittag vor einer doch recht ansehnlichen Zuschauerkulisse aus beiden Lagern.
In der Abwehr viel zu sorglos, im Mittelfeld eher harmlos und im Angriff zu großzügig im Umgehen mit den Torchancen. Bemängelte auch Keeper Elmar Windmann, der mit einigen guten Paraden eine noch höhere Niederlage verhidnerte: »Wir machen einfach keine Tore.«
Chancen dazu hatte der VfL ja genug. So beispielsweise bei einem Freistoß aus rund 30 Metern, der von Speck in der 35. Minute aber ans Lattenkreuz gezirkelt wurde. Doch den Nachschuss hätte man aus kürzester Distanz einfach verwerten müssen. War aber nicht. Torhüter Andre Barg verhinderte den Treffer, der das 1:1 bedeutet hätte. Denn per Foulelfmeter hatte zehn Minuten zuvor Torsten Bohnhorst die Gastgeber mit 1:0 in Führung geschossen. Damit ging man in die Pause.
Danach zwar Druck der Gäste, doch der Hausherr blieb mit Kontern mehr als brandgefährlich. In der 65. Minute war es so weit. Der Ball wurde von der rechten Seite in den freien Raum gespielt: Marc Anderson war auf und davon und lupfte das Leder über den herausgeeilten Keeper Windmann hinweg in Richtung Tor. Sicherheitshalber drückte Oliver Arens das Leder noch die letzten Millimeter mit der Brust über die Linie.
Weil anschließend Eintracht-Kapitän Dennis Möhle freistehend an Windmann scheiterte und Stefan Rose für die Gäste mit einem weiteren Lattenschuss für neue Motivation sorgte (72.), fiel tatsächlich noch das 2:1. Flanke von rechts von Christoph Speck, Maiko Hellweg war mit dem Kopf zur Stelle. Der Anschluss.
Und die Riesenchance bei einem indirekten Freistoß (unerlaubter Rückpass) für Frotheim zum Ausgleich. Doch zweimal rettet die Eintracht-Abwehr auf der Linie - und der Gastgeber war mit einem weiteren Konter erfolgreich. Dennis Möhle umspielte dabei auch noch Keeper Windmann und schob ins leere Tor ein. Der Sack war endgültig zu.

Artikel vom 10.10.2005