10.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konzerte von
hoher Qualität

Musiker versprechen Erlebnis


Enger (EA). Der »Freundeskreis Kirchenmusik Stiftskirche Enger« freut sich auf zwei ganz besondere Konzerte, die im Rahmen des Projektes Klangwelten in der zweiten Hälfte des Monats Oktober anstehen. Am Sonntag, 16. Oktober, 19.30 Uhr, tritt der international renommierte Trompeter Markus Stockhausen mit Tara Boumann (Klarinette, Bassetthorn) in der Stiftskirche auf. Karten sind im Vorverkauf in der Buchhandlung Kuhlmann in Enger, Brandstraße 11, erhältlich. Reservierungen können auch über das Kulturamt der Stadt Enger vorgenommen werden. Der Eintritt kostet 15, 10 und 7 Euro. Schüler und Studenten zahlen die Hälfte. In diesem Konzert gestalten die beiden Solisten »eine eigene Klangwelt«, betont Kantor Christoph Ogawa-Müller.
Bei dem zweiten Konzert, das am Sonntag, 23. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stiftskirche beginnt, werden zwölf Spitzenmusiker des Blechbläserbereiches aus Ostwestfalen-Lippe im Ensemble »bucina nova« ein Programm aus dem Repertoire mehrerer Epochen bieten. Trompeter sind: Norbert Günther, Hans Joachim Knoke, Joachim von Haebler, Peter Albrecht; Posaune spielen: Klaus Hansen, Andreas Regeling, Ulrich Dittmar, Manuel Morgenthaler; Horn: Hartmut Welpmann; Tuba: Marcus Müller; Pauken: Stefan Kostenbader. Dirigiert wird das Ensemble von Hans Martin Kiefer - er zeichnete bekanntlch für die Aufführung der »Carmina burana« Anfang September in Enger verantwortlich.
Den Schwerpunkt in diesem Konzert bilden Kompositionen klassischer Blechbläsermusik von Michael Altenburg, William Byrd und G. B. Grillo sowie Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Im zweiten Teil des Konzertes werden Werke anderer Stilrichtungen wie etwa von George Gershwin aus »Porgy and bess« sowie ein »Blues march« von Raymond Premru gespielt. Der Eintritt kostet an diesem Abend 10 Euro und ermäßigt 6 Euro.

Artikel vom 10.10.2005