10.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unerklärlicher Sturz
mit fatalen Folgen

Verletzte Frau sucht freundlichen Ersthelfer

Von Volker Zeiger
Enger (EA). Den Tag kann Paula Weinans nicht vergessen: Beim Verlassen des Supermarktes stürzt sie zu Boden und zieht sich eine linksseitige Schenkelhalsfraktur zu. Ein freundlicher Mann kümmert sich um die Verletzte, ruft die Feuerwehr und ist dann verschwunden. Genau diesen Helfer sucht die 49-Jährige. Allen bisher getätigten Aufrufen zum Trotz scheint der Mann wie vom Erdboden verschluckt.

»Beim Hinausgehen schlug die innere Tür zu, traf mich und ich fiel auf die linke Seite«, erinnert sich Paula Weinans. »Ich lag da, konnte nicht aufstehen«, erzählt sie weiter. »Ein Mann kümmerte sich um mich, legte mir eine Jacke unter den Kopf, winkelte mein Bein an.« Eine Viertelstunde später kam ein Krankenwagen und brachte Paula Weinans ins Herforder Klinikum. Es folgte dort ein dreiwöchiger Aufenthalt; eine fünfwöchige Rehabilitation in Bad Iburg schloss sich an. Als die allein stehende Frau nach Hause entlassen wird, kann sie sich mit einem Rollator in der Wohnung fortbewegen, später nimmt sie eine Unterarmgehstütze zu Hilfe. Liebevoll kümmert sich Weinans Tochter Alexandra (18) um ihre Mutter, fährt sie zur Ärztin oder bringt sie zur Ergotherapie. Ihre Schwestern Nina (23) und Maria (21) erledigen die Einkäufe.
Inzwischen sind Monate vergangen, Beschwerden blieben. Der Unfall am 31. Mai im E-Center in Enger ist noch nicht ausgestanden. Paula Weinans: »Ich suche meinen Retter«, den Mann, der sie an dem Tag gegen 16.30 Uhr als Ersthelfer versorgte. Sie will ihm danken.
Die Geschäftsleitung des E-Centers entschuldigte sich gleich nach dem Vorfall für das Geschehen, das sich niemand erklären konnte und besuchte Weinans auch im Krankenhaus. Die automatische Tür schlage nicht zu, wenn sich eine Person dazwischen befinde, sagte Geschäftsführer Heinrich-Peter Wehrmann: »Die Tür wird regelmäßig gewartet und ist ein Jahr alt, hier trafen wohl mehrere unglückliche Umstände zusammen, der Unfall tut uns sehr Leid.«

Artikel vom 10.10.2005