11.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Als angehender Hobby-Gärtner mache ich seit einem Jahr mit eigenem Haus und Hof immer wieder neue Erfahrungen. Im Sommer haben wir uns entschieden, rund um das Haus Steinbeete anzulegen, damit das Unkraut keine Chance hat. Projekt gelungen. Der Herbst beschert uns nun unverhofft eine neue Aufgabe. Vom nahen Kirsch- und Apfelbaum des Nachbarn purzeln die Blätter, ein leichter Windhauch lässt sie über den Zaun treiben und, richtig, jetzt liegen sie bei uns in den engen Ritzen der Steinbeete.
Als Neuling der Gärtnergilde will man natürlich alles sauber haben. Doch wie bekommt man die Blätter nur ohne Verrenkungen aus den schmalen Spalten zwischen den Steinen? Rechen, Harke und ähnliches haben sich als untauglich erwiesen. Eine alte Gabel und ein altes Messer sind bislang die erste Wahl. Kann nicht jemand mal etwas für dieses Hobbygärtner-Problem erfinden?Claus Brand
Radler verlieren
Eimer mit Farbe
Löhne-Mennighüffen (LZ). Vater und Tochter vermutet die Polizei als Verursacher für eine Fahrbahnverschmutzung auf dem Grimminghauser Weg. Das Duo war dort am Sonntag um 16.45 Uhr mit dem Rad unterwegs und hat einen Eimer mit wasserlöslicher Farbe verloren. Der Inhalt verteilte sich auf der Straße und wurde durch den Verkehr weiter großflächig ausgebreitet. Von der Feuerwehr wurde die Straße gereinigt.
Die Polizei hofft auf Hinweise: Der Mann ist 35 bis 40 Jahre alt, hat dunkle Haare und trug einen blauen Helm. Das blonde Mädchen ist etwa 14 Jahre alt und trug ebenfalls einen Helm. Beide radelten in Richtung Dorfstraße weiter. Hinweise an die Polizei: & 0 57 32 / 1 08 90.

Verkehrsschild
liegt im Vorgarten
Löhne-Obernbeck (LZ). An der Kreuzung Ellerbuscher Straße/Mergelkuhle haben Unbekannte in der Nacht zum Sonntag ein Verkehrsschild aus dem Erdreich gerissen. Es landete in einem Vorgarten. Hinweise an die Polizei: & 0 57 32 / 1 08 90.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und spaziert auf dem Gehweg die Loher Straße entlang. Ein Autofahrer kommt ihm mit hohem Tempo entgegen. Lieber Fuß vom Gas!, meintEINER























Artikel vom 11.10.2005