10.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Reise um die Welt

Publikum dankt den Shantychören mit viel Beifall


Stemwede-Wehdem (fel). Eine Reise um die Welt - wenn auch nur eine musikalische - bekamen die Gäste der Begegnungsstätte Wehdem offeriert. Der Shantychor Dümmersee veranstaltete am Samstag erstmalig in Zusammenarbeit mit dem Shantychor Rehden einen maritimen Abend mit viel Witz und Musik, auf dem »die Sehnsucht der Fährmann« für alle Anwesenden war.
Die Lieder wie »Über alle sieben Meere«, »O la Paloma Blanca«, »Blaue Nacht« und »Rolling home« wurden nach dem Kriterium »Reise um die Welt« ausgewählt und zusammengestellt. Mit viel Witz und Humor führten Hans-Georg Knoll und Bernhard Rossa vom Shantychor Dümmersee durch das Programm und geleiteten das Publikum mit spaßigen Kommentaren durch die einzelnen Stationen der »Reise«: Das Schiff zu besteigen, auf ihm zu reisen, fremde Länder zu erforschen und vielleicht sogar eine Urlaubsliebe zu finden, alles wurde durch entsprechende Lieder von den beiden Shantychören ausgedrückt. Der »singende Ostfriese« Helmut Backer ist nicht nur in der Musik, sondern auch im Leben ein begeisterter Freund der Seefahrt und der Seemannslieder. Auch er entführte das Publikum durch seine samtige Stimme in ferne Länder. »Die Meerjungfrau hat keinen Mann«, »Glück hinterm Horizont« und »Kleine Möwe fliegĂ” nach Helgoland« sind nur einige der vielen schönen Titel, mit denen er das Publikum bezauberte.
Ein wahrer Angriff auf die Lachmuskeln war Hans Jürgen Schnitzler, alias Piepenbrinks Freund, welcher allerhand Episoden aus Piepenbrinks und seinem Leben zum Besten gab.
Zum Abschluss des dreistündigen Programms standen der Shantychor Dümmersee und der Shantychor Rehden gemeinsam mit »Dem Friesenlied« auf der Bühne. So endete die »Reise um die Welt« letztendlich wieder in der Heimat Norddeutschland.

Artikel vom 10.10.2005