10.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TVH nutzt seine Chancen nicht

Bezirksliga: Unentschieden gegen Mennighüffen hilft keinem weiter

Von Sven Bentrup
Herford (VZ). Der Türkische Verein Herford kam gegen den VfL Mennighüffen nicht über ein 0:0 hinaus und tritt in der Bezirksliga auf der Stelle.

Die Herforder erwischten den besseren Start in einer durchaus ansehnlichen Partie, so verzog Fellahoglu nach einer schönen Kombination über Akata und Baki nur knapp (8.). Zwei Minuten später war es erneut Fellahoglu, der nach einem Zuspiel von der linken Seite durch Öner nicht traf - Sitter rettete auf der Linie. In der 15. Minute war es dann Akata der nach einem Doppelpass mit Baki aus halbrechter Position im Strafraum am starken Mennighüffener Torhüter Stuke scheiterte. Die Gäste kamen erst in der 17. Minute halbwegs gefährlich vor das Tor von Kaawar, doch nachdem sich Trampe gegen zwei Mann durchgesetzt hatte, wurde sein schwacher Schuss zur Ecke abgeblockt. Danach agierte Mennighüffen weiterhin zu passiv und die Herforder erspielten sich Chancen, so musste Stuke in der 24. Minute nach einem schönen Solo von Baki in letzter Sekunde retten. Auch einen 35 Meter-Freistoß von Uysal konnte der Gästekeeper entschärfen.
Nach dem Seitenwechsel war die Überlegenheit der Herforder nicht mehr ganz so klar, doch spätestens als erneut Fellahoglu freistehend an Stuke scheiterte war die Führung überfällig (46.). Der Gast aus Mennighüffen hatte seine größten Chancen nach Kopfbällen von Bringewat (47.) und Aydurmus (72.). In der 89. Minute verpasste es der glücklose Fellahoglu, nach einem schönen Konter der Türken den Siegtreffer zu erzielen, Stuke war erneut nicht zu überwinden.
So war es vor allem ihr starker Torwart Stuke, dem Mennighüffen den glücklichen Punktgewinn zu verdanken hatte.
TV Herford: Kaawar - H. Basuslu, F. Dokuyucu, M. Dokuyucu, Yilmaz, Fellahoglu, Öner, Uysal, Baki (80. Amil), Akata (74. Ellik), M. Basuslu.
VfL Mennighüffen: Stuke - Isaak, Sitter, Bringewat, Thelen, Ljubas, Aydurmus, Trampe, Kussmaul, Wiebe, Seifert.

Artikel vom 10.10.2005