10.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die Drei ???« sind
immer noch Kult

Vollplaybacktheater begeistert 500 Zuschauer im »X«

Von Victor Fritzen
Herford (HK). Seit mehr als 25 Jahren ziehen sie große und kleine Detektiv-Fans in ihren Bann und verzaubern immer wieder aufs Neue ihre Zuhörer. Sie sind einfach Kult, die Detektiv-Hörspiele mit Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews. Am Samstag gastierte das Wuppertaler Vollplaybacktheater im Herforder »X« und demonstrierte einmal mehr, dass »Die Drei ???« noch lange nicht »out« sind.

Die Mitglieder des Playbacktheaters haben ein ganz besonderes Faible für die drei Detektive aus Rocky Beach entwickelt. Und so nahmen sie sich der Interpretation der allerersten Episode »Die Drei ??? und das Gespensterschloss« an, mit dem sie seit Mitte September durch ganz Deutschland touren. Autor Alfred Hitchcock mischt sich diesmal selbst in seine Geschichte ein. Für einen Gruselfilm ist er auf der Suche nach einem alten Spukhaus. Justus, Peter und Bob sollen sich auf die Suche machen. Doch daran hätten sie sich lieber nicht beteiligen sollen. Denn schon bald wird es für sie brenzlig und unheimlich. Ihr Erzfeind Skinny Norris kann es einfach nicht verkraften, dass »Die Drei???« ein Detektivbüro gegründet haben. Er schleicht ständig hinter ihnen her, bekommt es aber im Gespensterschloss schnell mit der Angst zu tun. An der Steinlawine, die auf die drei Detektive losgeht, ist er aber unschuldig. Den eingefleischten Fans ist natürlich klar, wer die Spürnase am Ende vorne hat.
Praktisch funktioniert das Playbacktheater so: Die fünf Akteure schlüpfen in unterschiedliche Rollen und bewegen nur die Münder zum laufenden Tonband. Dass die Schauspieler ihre Rollen perfekt beherrschen, bewiesen sie einmal mehr am Samstag. Mit Hilfe von Dia-Projektoren, den passenden Kostümen und Requisiten - alles selbst gemacht - werden die einzelnen Szenen des Hörspiels von Alfred Hitchcock detailgetreu nachgespielt. »Das Stück lebt von der Übertreibung«, erklärt David J. Becher, einer der Darsteller. Denn mit einfachen Mitteln werden zahlreiche Lacher erzielt. So kommt es schon einmal vor, dass Wolfgang Petry (»Hölle, Hölle, Hölle«) oder die »Ghostbusters« sich in die Geschehnisse einmischen. Und dieser Humor kommt bei dem sonst so kritischen ostwestfälischen Publikum an. Echte Fans der »Drei???« halt...

Artikel vom 10.10.2005