08.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Experiment geglückt: Englisch im Kindergarten


Steinhausen (WV). Die Fremdsprache Englisch nicht erst in der Schule, sondern schon im Kindergartenalter kennen zu lernen, dieses Experiment wagten jetzt die Erzieherinnen der Tagesstätte »Astrid Lindgren« in Steinhausen mit ihren Schützlingen. Unter dem Motto »Wir sind alle Kinder dieser Welt« beschäftigten sich die Jungen und Mädchen in einem zwei Jahre dauernden Projekt mit verschiedenen Nationen, darunter auch Großbritannien.
»Bei diesem Projekt ging es uns nicht darum, den Kindern möglichst viel Wissen zu vermitteln«, erläutert Alexandra Wulf, Leiterin der Kindertagesstätte. »Vielmehr wollten wir spielerisch und lustvoll einen zeitgemäßen Versuch unternehmen, den Kindern die Weltsprache Englisch näher zu bringen.«
Und so spielten die Kleinen die Reise des Hasen Felix nach England nach. Mit der ehrenamtlichen Unterstützung von Karin von Vulté stellten die Erzieherinnen ein umfangreiches Programm auf die Beine. Die Kinder lernten englische Lieder und Texte und stellten ihr Können schließlich auch bei einer Feier im Kindergarten unter Beweis. Klar, dass auch britische Sehenswürdigkeiten nicht fehlen durften: Die Kleinen bastelten den Piccadilly-Circus ebenso nach wie die Tower Bridge, Big Ben und die Wachablösung vor dem Buckingham Palace.
Als Überraschung für Kinder, Eltern und Gäste waren außerdem sogar drei Dudelsackspieler zu Gast. »Die Kinder sind begeistert von der englischen Sprache, von dem gesamten Projekt. Die Sprache erschien den Kindern wie Zauberei, wie ein Schlüssel zu einer anderen Welt, die auch uns Erwachsene verzaubert«, freut sich Alexandra Wulf, deren Schützlinge sich auch nach Ende des Projektes noch mit einem freundlichen »Good Morning« begrüßen.

Artikel vom 08.10.2005