10.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfR siegt im Verfolgerduell

Kreisliga A: Herlinghausen punktet

Sportkreis Warburg (wip). Der A-Liga Spitzenreiter TuS Westheim feierte gegen den FC Großeneder/Engar einen 8:1-Kantersieg. Im Verfolgerduell behielt der VfR Borgentreich gegen den FC Germete-Wormeln die Oberhand. Im Tabellenkeller holte der SSV Herlinghausen gegen den SuS Rösebeck einen wichtigen 2:1-Sieg.
FC Peckelsheim/Eissen/Löwen - SV Scherfede/Rimbeck 1:3 (1:0). Die Hausherren begannen sehr druckvoll und drückten aufs Tempo. In der 35. Minute schloss Christoph Dümpel einen Alleingang zum 1:0 ab. Wenige Minuten später parierte SV-Schlussmann Christoph Thonemann glänzend einen Volleyschuss des Torschützen. Sieben Minuten nach der Pause köpfte der zuvor eingewechselte Tobias Vogt auf Vorlage von Sebastian Pieper den Ausgleich. Die Gäste nahmen nun das Heft in die Hand, während beim FC die Kräfte schwanden. Ein Fernschuss von Anselm Moors landete zum 1:2 im Tornetz (78.). Nach einer Ecke und anschließender Kopfballverlängerung von Paulo Dissen köpfte Sebastian Pieper zwei Minuten vor Schluss den 1:3-Endstand.
SV Borgholz/Natzungen II - Warburg 08 II 0:1 (0:1). Nach 20 Minuten konnte der SV-Torwart einen Schuss von Poyraz Boynunzun nicht festhalten, und in Abstaubermanier schoss Christian Losse das entscheidende 1:0. Anschließend hatten die 08er weitere Möglichkeiten die Führung auszubauen. Nach der Pause entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Borgholz/Natzungen II schnürte die Warburger im eigenen Strafraum ein, ohne dabei zwingende Chancen herauszuspielen. Trotz Unterzahl, Christian Losse (75.) und Marc Braun (80.) sahen Gelb-Rot retteten die Gäste die knappe Führung über die Zeit.
SuS Rösebeck - SSV Herlinghausen 1:2 (1:1). Es war ein von beiden Seiten schwaches A-Liga Spiel. Zwar erzielte Mark Köster nach 25 Minuten das 1:0, doch die Punkte nahm der SSV mit. Zwei Minuten vor dem Seitenwechsel markierte Ronny Dey den Ausgleich. Alexander Neumann schoss in der 65. Minuten den Siegtreffer für Herlinghausen. Pech hatte der SuS Rösebeck, der erneut gute Möglichkeiten ausließ, bei einem Kopfball an die Latte von Patrick Peine (88. Minute). Mit diesem Auswärtssieg zog der SSV nach Punkten mit dem SuS gleich.
SC Manrode - SV Dringenberg II 4:1 (2:0). Ganz so klar, wie es das Ergebnis vermuten lässt war die Angelegenheit in Manrode nicht. Zunächst lief es wie am Schnürchen für den SC. Matthias Wrede (11.) und Christian Wrede (24.) schossen früh eine 2:0-Führung heraus. Doch Jürgen Tewes besorgte in der 54. Minute den Anschlusstreffer und der SV hatte durchaus weitere Gelegenheiten. Mit zwei Kontertreffern von Sedat Yalcin (70.) und Christian Wrede (75.) machte der Gastgeber alles klar. Im Tor bei Manrode stand übrigens der Vorsitzende Christoph Stamm.
TuS Willebadessen - SuS Gehrden/Altenheerse 2:1 (2:0). Carsten Kirchenberg (31.) und David Demir (Foulelfmeter/44.) schossen die 2:0-Halbzeitführung des TuS heraus. Der Vorsprung hätte auch noch größer sein können, doch weitere Chancen wurden nicht genutzt. So traf beispielsweise Jörn Waltemate zweimal die Latte. In der zweiten Hälfte erhöhte der SuS den Druck und drängte auf den Anschlusstreffer. Der fiel aber erst in der 86. Minute durch Stephan Ihmor.
VfR Borgentreich - FC Germete-Wormeln 4:1 (2:0). Schon in der achten Minute schoss Lars Stuckenbrock das 1:0. Nachdem die Gäste die Anfangsphase verschlafen hatten, kamen sie immer besser ins Spiel, ließen aber etliche hundertprozentige Möglichkeiten aus. Das sollte sich rächen, als Stefan Müller zwei Minuten vor der Pause auf 2:0 erhöhte. In der zweiten Hälfte erhöhten Benno Herbold (72.) und erneut Müller (72.) auf 4:0. Christoph Tripp sorgte in der 82. Minute für das 4:1. Somit bleibt der VfR neben Scherfede/Rimbeck ärgster Verfolger des TuS Westheim.
TuS Westheim - FC Großeneder/Engar 8:1 (4:0). »Die ersten 20 Minuten haben wir uns noch schwer getan, aber nach dem 2:0 sind wir in den Tritt gekommen«, sagte Westheims Spielertrainer Ingo Osthoff nach dem Kantersieg. Dreimal traf Thomas Kurtz ins Schwarze (29., 45. und 71. Minute). Jeweils zweimal waren Ronald Weskamp (neunte und 35. Minute) sowie Paul Daniel (67. und 78.) erfolgreich. Für den Abschluss sorgte Martin Kunkel mit einem Freistoß in den Winkel. Zwischenzeitlich hatte Markus Gladen per Foulelfmeter auf 4:1 verkürzt (51.).

Artikel vom 10.10.2005