10.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Es ist vollbracht !
Höxter siegt 1:0

Landesliga: Sieg in Meschede

Von Jürgen Drüke
Meschede (WB). Das letzte Aufgebot sorgte für das erste Erfolgserlebnis im achten Saisonspiel. Der Bann ist endlich gebrochen. Die Protganisten des SV Höxter siegten ohne Sieben mit 1:0 beim SSV Meschede. Mann des Tages war Michael Pietrzyk mit seinem Treffer in der 57. Minute.

»So wie wir vorher nicht in Panik verfallen sind, wird bei uns jetzt auch nicht die Euphorie ausbrechen. Wir werden ruhig weiter arbeiten und müssen nachlegen«, zeigte sich SVH-Trainer Thomas Viehöfer nach dem so wichtigen Sieg zwar erleichtert, aber sehr sachlich. Gewonnen und gleich wieder zur Tagesordnung übergegangen. Die Höxteraner wollen nun die Aufholjagd in Ruchtung Mittelfeld einleiten.
Bereits sechs fehlende Akteure standen mit Dennis Boca, Christian Multhaupt, Lukas Hetmaniok, Christian Klein, Timo Nolte und Sören Weinfurtner fest, dann musste auch noch Routinier »Pek« Kieszniewski nach dem Aufwärmen mit einer Leistenzerrung passen. Doch jetzt erst recht. Das war die Devise bei den Kreisstädtern.
In den ersten 20 Minuten herrschte allerdings noch Unordnung bei den Gästen vor. Die neue Formation musste sich zunächst einmal finden. Doch dann standen sie sicher und spielten auch in Richtung gegnerisches Tor akzeptabel. Die Null hinter dem Doppelpunkt bei der Ergebniswiedergabe hatte zunächst Priorität. Dennoch, es gab auch die Führungsmöglichkeit in den ersten 45 Minuten: Uli Kockmann tauchte plötzlich vor dem Mescheder Tor auf und verzog den Ball knapp. 0:0 beim Pausenpfiff. Resultat und Leistung waren ab der 20. Minute sicherlich akzeptabel.
In den zweiten 45 Minuten sollte alles aber noch viel besser kommen. Nach Pass von Marko Budalic war Mittelfeldspieler Michael Pietrzyk in der 57. Minute zur Stelle und bugsierte den Ball über die gegnerische Torlinie. Der SVH jubelte und musste sich nun noch einmal ungemein konzentrieren. Die Gastgeber übten jetzt zehn Minuten mächtigen Druck aus, die Defensivabteilung der Gäste war gefordert und meisterte die gegnerischen Angriffe. Dann verpuffte der Elan der auf den Ausgleich bedachten Mescheder. Die Höxteraner hätten nun durchaus noch höher gewinnen können, gab es doch erstklassige Konter und daraus resultierend erstklassige Möglichkeiten. Uli Kockmann hatte einmal kein Glück im Abschluss, und Michael Pietrzyk war wenig später nicht sein zweiter Treffer an diesem Nachmittag vergönnt. Doch auch das eine Tor von Pietrzyk reichte. Nach dem Schlusspfiff lagen sich die Akteure der Rot-Weißen in den Armen. Sie können es noch. Nun geht es am Sonntag zum nächsten Auswärtsspiel nach Heessen,
SV Höxter: Rapp - Staniek, Luchte, Gröne, Kociper, Budalic, Kockmann, Pietrzyk, D. Vogt (85. Spieker), Kücücker, Zeisberg (58. Ahmad).

Artikel vom 10.10.2005