08.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Maike Stahl

Schlänger
Aspekte

Tradition verdient Pflege


Früher, da gab es noch kein Fernsehen und auch sonst nicht so ein großes Freizeitangebot wie heute. »Da konnte man noch feiern«, wird von älteren Schlängern gerne festgestellt, wenn sie sich zum Beispiel an die Erntebälle erinnern, die um diese Jahreszeit stattgefunden haben.
In der Tat, einige früher sehr beliebte Veranstaltungen wie die Erntebälle sind aus dem Dorfleben verschwunden, andere Veranstaltungen wie das Bergfest in Kohlstädt oder das ehemalige Heidefest sind kleiner geworden. Doch dafür sind andere Feste, wie zum Beispiel das Teichfest des Angelsportvereins, die italienische Nacht oder die große Karnevalsveranstaltung von Teutonia hinzugekommen, die das Leben im Dorf bereichern.
Und vergessen sind auch die Traditionen nicht. So feiern der Heimat- und Verkehrsverein Schlangen und die Landfrauen am Sonntag wieder ein Erntedankfest an der Schmiede Mötz. Das ist eine Idee, die es verdient, entsprechend Beachtung zu finden: gemeinsam für das zu danken, was oft selbstverständlich erscheint.

Artikel vom 08.10.2005