07.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei neue Könige ermittelt

Schützenverein Niehorst feiert gelungenes Herbstfest

Gütersloh-Niehorst (fb). Gleich drei neue Könige konnte der Schützenverein Niehorst auf seinem Herbstfest präsentieren. Unter dem Motto »Wir brauchen die Jugend« sorgte das Königspaar Oliver und Sabrina Krümpelmann mit seinem Thron für einen abwechslungsreichen Nachmittag.

Neben den vielen Unterhaltungsangeboten fand auch gleichzeitig das Schießen um den neuen Schüler-, Jugend- und Bierkönig statt. Den Start machte die Jugend. Hier konnte sich Daniel Ulke durchsetzen, nachdem das Zepter von Daniela Blümner, der Apfel von Judith Sagemüller und die Krone als letztes von Thomas Schrewe abgeschossen wurden. Zu seiner Königin erwählte sich Daniel Ulke seine Schützenschwester Daniela Blümner.
Nach einer kurzen Pause stellte sich dann die große Frage, wer der neue Schülerkönig in Niehorst wird. Hier sicherte sich Axel Beyer das Zepter und Sven Schrewe den Apfel. Stefan Sendfeld holte dann die Krone und den Adler aus dem Kugelfang. Während der ganzen Schießwettbewerbe hatten die Niehorster Schützen-Damen für das leibliche Wohl in Form von Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gesorgt.
Beim Schießen um die Nachfolge von Bierkönig Ralf Hamann schossen die Anwärter in Rekordzeit. In nur 15 Minuten schoss Günter Ostertag den Vogel aus seinem Horst -Êda Ostertag aber schon den Titel des Bierkaisers trägt, ernannte man ihn kurzerhand zum Bierpapst. Nach der Krönung der neuen Majestäten ehrte der Vorsitzende Wolfgang Beck auch die neuen Vereinsmeister des Schützenvereins. In der Disziplin KK-Schießen siegten Daniela Klaus und Bernd Strüwer, beim Lutgewehr-Freihandschießen der Herren gewann Christian Schrewe. In der gleichen Diziplin nur aufgelegt sicherte sich Thomas Schrewe und bei den Senioren Wolfgang Beck den Vereinsmeistertitel. Im Schülerbereich konnte Sven Schrewe ausgezeichnet werden, und bei den Damen sicherte sich Daniela Klaus ihren zweiten Titelgewinn. Vorsitzender Wolfgang Beck bedankte sich noch einmal bei allen Teilnehmern und sprach von einem sehr harmonischen und gelungenen Herbstfest in Niehorst.

Artikel vom 07.10.2005