10.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wenn einer eine Reise tut, kann er was erzählen - im Idealfall sogar in der Landessprache. Bei dem jüngsten »Ausflug« des Bekannten nach China war das allerdings schwierig. Dort war er schon froh, sich auf Englisch verständigen zu können. Als es bei der Ausreise Probleme an der Passkontrolle gab, erlebte der in Deutschland lebende und aus der Türkei stammende Weltenbummler eine echte Überraschung. Plötzlich begrüßte ihn ein chinesischer Flughafen-Mitarbeiter in beinah fehlerfreiem Türkisch, um dann in Deutsch mit rheinischer Einfärbung fortzufahren. Beneidenswerte Sprachfertigkeit. Hendrik Uffmann
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Polizeimeister Guckenbiehl, zuständiger Polizeiposten für Bühne, Manrode und Muddenhagen, bezieht seine neue Dienstwohnung im Spiegelhof, Bühne Nr. 191.
Vor 25 Jahren
Als neue pädagogische Leiterin der Musikschule Warburg wird Helga Neumann (37) offiziell in ihr Amt eingeführt.
Vor 10 Jahren
Die aus Warburg stammende Ordensschwester Engelhilde (»Der Engel von Südwest«), geb. Gertrud Hartmann (90), feiert ihr 60-jähriges Missionsjubiläum im heutigen Namibia, dem früheren Südwestafrika.

Einbrecher
verwüsten Büros
Warburg (WB). Einbrecher sind am Freitag in die Petrus-Damian-Schule an der Landfurt eingebrochen. Die Täter verschafften sich zunächst gewaltsam Zutritt zum Gebäude. Sie drangen auch in die Büroräume der Schule ein, die sie anschließend erheblich verwüsteten. Ob auch etwas gestohlen wurde, stand am Wochenende noch nicht fest. Schulleiter Michael Brockmeier prüft derzeit, ob Gegenstände fehlen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und hört in Warburg von einem ganz besonderen Spezialeinsatz des städtischen Bauhofes. Sonntag früh um 3 Uhr rückten die Mitarbeiter in der Stadthalle an, um diese nach dem Stadtkönigsschießen wieder für den Erntedankmarkt herzurichten. In nur vier Stunden haben sie da hervorragende Arbeit geleistet, meint ...EINER

Artikel vom 10.10.2005