08.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brakeler Michaelismarkt in neuem Stil


Brakel (rob). Noch mehr Stände, noch attraktivere Marktbeschicker, noch höhere Besucherzahlen: Der Michaelismarkt in Brakel ist gestern mit dem traditionellen Bierfassanstich auf dem Marktplatz von Brakels Bürgermeister Friedhelm Spieker und dem Vorsitzenden des Werberings, Bernhard Fischer, eröffnet worden. Als »Ostwestfälischer Bauernmarkt« soll die dreitägige Veranstaltung den alten Markt »aufpeppen«. Ein professioneller Organisator aus Gütersloh hat ein Konzept erarbeitet und es damit tatsächlich geschafft, 120 Schausteller und Budenbesitzer nach Brakel zu locken. »So groß war der Michaelismarkt noch nie«, freute sich Bürgermeister Spieker. Ansprechend sei das »Mittelalterliche« und die alte Handwerkskunst, die gezeigt werde. Das passe zu Brakel.
Dass der Herbstmarkt 2005, der noch bis Sonntagabend läuft, vier Mal so viele Stände wie 2004 zählt, das war Ziel des Werberings. Da der Sonntag verkaufsoffen ist und am Samstag bis 18 Uhr in den Läden der Innenstadt gebummelt werden kann, erwartet die alte Hansestadt zehntausende Besucher. Auch der Kinderflohmarkt heute von 11 bis 16 Uhr ist ein Höhepunkt. Weitere Highlights sind das Wett-Kuhmelken und das Negerkusswettessen. Auf der Marktplatzbühne gibt es Musik.

Artikel vom 08.10.2005