08.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blick hinter die Kulissen
des St.-Anna-Hauses

»Tag der offenen Tür« im Altenzentrum gut besucht


Verl (WB). »So hätte ich mir das nicht vorgestellt. Was gehört nicht alles dazu, dass so ein Haus funktioniert«: Das war die einhellige Meinung der rund 150 Interessierten, die den »Tag der offenen Tür« im St.-Anna-Haus nutzten, um einmal einen Blick »hinter die Kulissen« zu werfen und sich einen Eindruck von den Angeboten des Hauses zu machen.
Vier Führungen waren am Nachmittag eingeplant, aber das Interesse war so groß, dass noch ein zusätzlicher Rundgang angesetzt werden musste. Gezeigt wurden neben dem Pflegebereich mit Wellnessbad, Sinnesraum und speziellem Demenzgarten auch die Räumlichkeiten und Angebote des Sozialdienstes. Hier demonstrierten Bewohner unter anderem Trainingsübungen zur Erhaltung der Mobilität.
Großes Interesse bei den Besuchern fanden auch die Küche, die sonst für Außenstehende nicht zugänglich ist, die Wäscherei, die Werkstatt und der Abschiedsraum. Erläuterungen zu dem durch die Stiftung Wohlfahrtspflege geförderten Therapie- und Sinnesgarten sowie das Kennenlernen der Räumlichkeiten für Friseur und Fußpflege standen am Schluss der rund 45 minütigen Führung. Wer Informationen zur Finanzierung eines Heimplatzes wollte, konnte diese in einer individuellen Beratung durch zwei Mitarbeiterinnen der Verwaltung bekommen.
Das Café des St.-Anna-Hauses bot die Möglichkeit, sich bei hausgemachten Torten und einer Tasse Kaffee zu stärken. Und wenn es etwas Herzhafteres sein sollte, kein Problem: Im Garten gab es einen Bratwurst- und einen Getränkestand.
Für die musikalische Unterhaltung am Vormittag sorgte eine Abordnung des Jugendorchesters des Ostwestfalen-Blasorchester Verl.

Artikel vom 08.10.2005