08.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Notdienste am Wochenende


Feuerwehr: In allen Ortsteilen Notruf 112, Kreisfeuerwehrzentrale Ahden 02955/76760, Feuerwehr Paderborn 05251/8870.
Rettungsdienst: Kreisweit Ruf 112.
Krankentransport: Kreisfeuerwehrzentrale Ahden 02955/19222, zuständig für Altenbeken, Bad Lippspringe, Borchen, Büren, Delbrück, Hövelhof, Lichtenau, Salzkotten und Wünnenberg; Feuerwehr Paderborn zuständig für alle Stadtteile Paderborns Ruf 19222, aus Benhausen, Marienloh und Neuenbeken mit Vorwahl 05251.
Schloß Neuhaus / Elsen / Sande/Sennelager: Notdienst zu erfragen bei der Feuerwehr, Ruf 05251/ 19292.
Ärztlicher Notdienst/Ärzte: Zu erfragen unter Ruf 19292 - Ambulanter ärztlicher Notfalldienst Paderborn und Kreis Paderborn.
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstr. 23a, Paderborn: Öffnungszeiten Mo., Di., Do., Fr. 20 - 24 Mi. 15 - 24 Uhr, Sa., So., Feiertage 8 - 24 Uhr. Ruf 05251/280 600.
Fachärztl. Bereitschaftsdienste: Mittwochnachmittag, Samstag, Sonntag und Feiertage: Kinderarzt: (05251) 21211, Frauenarzt: (05251) 23232, Augenarzt: (05251) 27277, HNO-Arzt: (05251) 26667, Nervenarzt: (05251) 25535, Chirurg/Orthopäde: (05251) 21111.
Malteser-Hilfsdienst Bezirksgeschäftsstelle für OWL, Stettiner Straße 34: Fahrdienst für Rollstuhlfahrer Ruf 05251/15850.
Malteser-Hilfsdienst Stadtgeschäftsstelle Paderborn, Karl-Schurz-Straße 30: Anmeldung für Sanitätsdienste Ruf 05251/777 460 (AB).
Zahnärztlicher Notdienst: Für Delbrück, Hövelhof, Elsen, Schloß Neuhaus, Bad Lippspringe, Altenbeken, Ruf 05257/6605; für Büren, Salzkotten, Wünnenberg, Lichtenau, Ruf 02951/3751; für Paderborn- Zentrum, Ruf 05251/23070 (Sa/So Sprechstunde 10 bis 11 und 17 bis 17.30 Uhr).
Apotheken-Notdienst Paderborn: Sa. 08.10. Heide-Apotheke, Dr.-Rörig-Damm 94, Ruf 05251/49696; Westfalen-Apotheke, Von-Ketteler-Straße 26, Elsen, Ruf 05254/97800; So. 09.10. Löwen-Apotheke, Kamp 25, Ruf 05251/23516; Steinhof-Apotheke, Elsen, von-Ketteler-Straße 47, Ruf 05254/5293.
Apotheken-Notdienst Altenbeken: Sa. 08.10. ab 13 Uhr siehe Notdienst Paderborn; So. 09.10. von 8.30 bis 8.30 Uhr , Egge-Apotheke, Adenauerstraße 70, Ruf 05255/215, sonstige Zeiten siehe Notdienst Paderborn.
Bad Lippspringe/Schlangen: Diensthabender Arzt an Sonn- und Feiertagen sowie Mittwochnachmittag erreichbar unter Mobilruf 0174/972 0100. - Apothekennotdienst: Sa. 08.10. Not- und Nachtdienst von 8.30 bis 8.30 Uhr Kur-Apotheke, Detmolder Straße 139, Ruf 05252/931 818; So. 09.10. Zusatzdienst von 10 bis 13 Uhr Eichen-Apotheke, Schlangen, Ortsmitte 11, Ruf 05252/7187.
Hövelhof: Ärztlicher Notdienst zu erfragen unter Ruf 19292. - Apothekennotdienst: Sa. 08.10. Pollhans-Apotheke, Stukenbrock, Bahnhofstraße 57,Ruf 05207/921 334; Heide-Apotheke, Augustdorf, Lopshorner Weg 2, Ruf 05237/7481; So. 09.10. Rosen-Apotheke, Asemissen, Hauptstrasse 277, Ruf 05202/81680; Bären-Apotheke, Verl, Gütersloher Strasse 35, Ruf 05246/702 830.
Delbrück: Ärztlicher Notdienst zu erfragen unter Ruf 19292. - Apothekendienst: Sa. 08.10. Spätdienst von 8.30 bis 21 Uhr Kreuz-Apotheke, Delbrück, Lange Strasse 3, Ruf 05250/53291; Nachtdienst von 8.30 bis 8.30 Uhr Südtor-Apotheke, Rietberg, Rathausstraße 57, Ruf 05244/78602; So. 09.10. Spätdienst von 8.30 bis 21 Uhr Markus-Apotheke, Neuenkirchen, Lange Straße 117, Ruf 05244/2347; Nachtdienst von 8.30 bis 8.30 Uhr Löwen-Apotheke, Delbrück, Oststraße 12, Ruf 05250/982 950.
Apotheken-Notdienst Büren: Sa. und So. 08.10./09.10. Apotheke am Markt, Büren, Markt 5, Ruf 02951/4272.
Salzkotten/Wewelsburg/Tudorf: Ärztlicher Notdienst zu erfragen unter Ruf 19292. - Apothekendienst: Sa. 08.10 Westfalen-Apotheke, Elsen, von-Ketteler-Straße 26, Ruf 05254/97800; Zusatzdienst von 8.30 bis 20 Uhr Apotheke am Salinenhof, Geseker Straße 10, Ruf 05258/93232; So. 09.10. Steinhof-Apotheke, Elsen, von-Ketteler-Straße 47, Ruf 05254/5293; Zusatzdienst von 10 bis 13 und 18 bis 19 Uhr Apotheke am Salinenhof, Geseker Straße 10, Ruf 05258/93232.
Marsberg: Ärztlicher Notfalldienst: 02992/19292.
Tierärzte: Kreisgebiet Paderborn: Bei Notfällen an örtlichen Tierarzt wenden.

Artikel vom 08.10.2005