10.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Dass seine Frau ihn von Ende November bis Mitte Dezember durch alle Weihnachtsausstellungen der Region schleppt, daran hat Gerd sich (seufzend) gewöhnt. Er kennt inzwischen jeden Floristikladen in Ostwestfalen, findet den Weg zu den Ausstellungshallen im Schlaf. In diesem Jahr aber hat seine weitaus bessere Hälfte ihr Herz auch noch für Herbstausstellungen entdeckt. Noch zwei Wochenenden wie das vergangene - und Gerd kennt jeden Zierkürbis mit Vornamen. Rainer Grothjohann

Tageskalender
Lübbecke
Wanderung des Clubs 74 im Herbstwald mit Kaffeetrinken um 14 Uhr ab Club, Lange Straße 6.
Wassergymnastik der »Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs«, von 16 bis 17 Uhr in der Bäderabteilung des Krankenhauses.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mo. 9 bis Di. 9 Uhr: Bahnhof Apotheke Lübbecke, Bahnhofstraße 18, Tel. 0 57 41/ 3 44 30. Mo. 9 bis 20 Uhr: Wiehen Apotheke Pr. Oldendorf-Holzhausen, Bahnhofstraße 29, Tel. 0 57 42/ 25 75. Mo. 9 bis 20 Uhr: Rats Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 0 57 72/37 90.

Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Ärzte bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Ferienspiele

Lübbecke. »Trickfilmstudio«, 8 bis 12 Jahre von 9.30 bis 12.30 Uhr in der Medienwerkstatt, Bahnhofstraße 27-29.
Lübbecke. »Radiowerkstatt«, ab 10 Jahre von 9.30 bis 12.30 Uhr in der Medienwerkstatt, Bahnhofstraße 27-29.
Lübbecke. Spielnachmittag im Hallenbad von 14 bis 16 Uhr.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und stellt fest, dass nach der Reparatur von Wegen und Treppen an der Stadthalle auch an anderer Stelle lockere Steine befestigt werden müssten. So gibt es in der Straße Hinter der Mauer im Gossenbereich noch reichlich zu tun für die Fachleute mit Kelle und Mörtel, meint EINER

Artikel vom 10.10.2005