08.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Möbel-Branche blickt in die USA

Schon knapp 40 Teilnehmer zum Workshop angemeldet

Kreis Herford (BZ). Der USA-Workshop der Export-Marketinggesellschaft der Holz- und Möbelindustrie Westfalen-Lippe stößt auf großes Interesse der Unternehmen. Knapp 40 Teilnehmer aus der Möbel- und Einrichtungsindustrie hatten sich bis Anfang Oktober für die eintägige Veranstaltung am Freitag, 28. Oktober, im Herforder MARTa-Museum angemeldet.

Aufgrund der Nachfrage haben die Organisatoren des Workshops das hochkarätige Referententeam noch einmal aufgestockt.
»Die enorme Resonanz auf unser Angebot eines Export-Workshops speziell zum Thema USA belegt, dass hier ein großer Bedarf in der Branche besteht. Wir freuen uns, dass wir den Unternehmen mit unserem neuen Programm ein noch größeres Informationspaket anbieten können«, sagt Bernhard Beckermann, Geschäftsführer der Export-Marketinggesellschaft.
Beckermann organisiert mit seinem Team im Rahmen der »ZiMit - Zukunftsinitiative Möbelindustrie NRW« den USA-Workshop in Herford. Hier wird den Teilnehmern praxisnah vermittelt, wo die Chancen für deutsche Hersteller in den Vereinigten Staaten liegen, wie Marketing- und Absatzziele erreicht werden und wie Unternehmen teure Fehlinvestitionen vermeiden können.
Die Fachreferenten sind Insider des amerikanischen Möbelmarktes: Neben Bernhard Beckermann und Dr. Stefan Wille, Gründer und Präsident des AKTRIN-Möbel-Informationszentrums in High Point/USA, konnten nun zusätzlich Paul Polding und Keld Bendixen für das Seminar gewonnen werden. Polding hat seit den frühen 70-er Jahren im Bereich Polster-Schlafraummöbel international Vertriebserfahrungen als Sales Manager im Amerika-Geschäft gesammelt und ist Verfasser zahlreicher branchenspezifischer Expertisen. Bendixen, Inhaber der Interform Collection (Dänemark), ist mit mehr als 40 Jahren Praxis ein profunder Kenner des US-amerikanischen und kanadischen Möbelmarktes.
Nach einführenden Informationen zum Möbelmarkt der USA wird im Workshop dargestellt, welche Produkte in den USA Akzeptanz finden und welche Vertriebswege vor Ort zu nutzen sind. Auf dem Programm stehen außerdem der Erfahrungsbericht eines deutschen Möbelhauses in den USA und die Vorstellung der Organisation und der Leistungen des Dienstleistungszentrums USA der Export-Marketinggesellschaft.
Der Workshop findet am Freitag, 28. Oktober, von 11 bis 17 Uhr im MARTa-Museum, Goebenstraße 4-10, 32052 Herford statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 180 Euro. Interessierte Unternehmen können sich noch bis zum 21. Oktober direkt bei der ZiMit in Herford anmelden. Ansprechpartner ist Bernd Reichhart, zu erreichen unter % 0 52 21/1 26 5 20.

Artikel vom 08.10.2005