11.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Westfalen-Blatt verlost Tickets

Tischtennis-Europapokal


VerlosungDas Westfalen-Blatt verlost für das ETTU-Cup-Wochenende in Bad Driburg fünf Dauerkarten. Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, eines der fünf Tickets gewinnen wollen, müssen Sie folgende Frage richtig beantworten.

Wie heißt die deutsche Nationalspielerin des TuS Bad Driburg?

Schicken Sie die Lösung per E-Mail (sport-hoexter@westfalen-blatt.de) oder Postkarte (Westerbachstraße 22, 37671 Höxter) an die Westfalen-Blatt Sportredaktion. Einsendeschluss ist der kommende Donnerstag, 13. Oktober. Die Gewinner werden benachrichtigt und können ihre Dauerkarte am Samstag an der Tageskasse der Südstadthalle in Bad Driburg abholen. Wichtig: pro Teilnehmer kommt nur eine E-Mail in die Lostrommel.

SpielsystemIm Europapokal werden - anders als in der Bundesliga - ausschließlich Einzel gespielt. Jede Mannschaft tritt mit drei Spielerinnen an. Wer zuerst drei Einzel für sich entschieden hat, ist der Sieger.

TermineSamstag, 15. Oktober: 14 Uhr: TuS Bad Driburg - Centre Natacio Mataró-Quadis (ESP), Cukurova Adana (TUR) - CSD Camara de Lobos (POR); 19 Uhr: Mataró - Adana, Camara de Lobos - Bad Driburg; Sonntag, 16. Oktober: 10 Uhr: Bad Driburg - Adana, Camara de Lobos - Mataró

AchtelfinaleIm Achtelfinale, das der Bad Driburger Gruppensieger am 25. November spielt, beginnt die KO-Runde. Dabei werden im Achtel- und Viertelfinale jeweils nur ein Spiel ausgetragen. Im Halbfinale und Finale gibt es dann Hin- und Rückspiel.

GastgeberAls Gastgeber muss der TuS Bad Driburg für den Fahrdienst der Gästeteams vom Flughafen ins Hotel und später zur Halle sorgen sowie für je fünf Mannschaftsmitglieder Unterkunft und Verpflegung stellen. Die türkische Mannschaft wird im Hotel Kaiserbrunnen in Brakel wohnen. Die Spanierinnen und die Portugiesinnen werden im Hotel Neuhaus in Bad Driburg untergebracht.

Artikel vom 11.10.2005