12.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Champions League aufgemischt

Tischtennis: Driburger Europapokalgegner vorgestellt - Heute: CN Mataró

Von Sylvia Rasche
Bad Driburg/Mataró (WB). In der spanischen Liga startete er mit einer überraschenden Niederlage gegen Blue Hills Calella. Jetzt bereitet sich der amtierende spanische Vizemeister auf seinen zweiten Auftritt des Jahres im internationalen Geschäft vor.

In Bad Driburg gelten die Damen des katalanischen Teams »Centro Natacio Mataró Quadis« als härtester Konkurrent des TuS um den Einzug ins Achtelfinale des ETTU-Cups. Am Freitag landet das Team in Deutschland, wird im Bad Driburger Hotel Neuhaus wohnen und am Samstag gleich das erste Match gegen den TuS Bad Driburg bestreiten.
Mataró liegt vor den Toren Barcelonas. Die Frauen um die chinesische Spitzenspielerin Xue Wu spielten im Vorjahr noch in der Champions League und drangen dort immerhin bis ins Viertelfinale vor. Endstation war hier gegen den Abo-Sieger und späteren Finalgegner von Müllermilch Langweid, Statisztika Budapest. Dabei punktete Xue Wu zweimal gegen die langjährige ungarische Nationalspielerin Maria Fazekas (Nummer 53 der Weltrangliste). Wu selbst wird in der Weltrangliste - wie auch die Driburger Nummer eins Xu Jie - nicht geführt. Beide kennen sich jedoch gut. »Jie hält die spanische Nummer eins für sehr stark«, erklärt Driburgs Manager Franz-Josef Lingens.
Aber auch die Nummer zwei der Gäste aus Mataró ist nicht zu unterschätzen. Galia Dvorak besitzt die spanische Staatsbürgerschaft, ist für ihr neues Heimatland ständig auf den Pro-Tour-Turnieren präsent und gehört zu den besten europäischen Nachwuchsspielerinnen. In der Junioren-Europarangliste wird sie derzeit an Position zwei geführt. Nationaltrainer Zhang Dangping nominierte Dvorak Anfang der Woche als eine von zwei Spanierinnen für die German-Open im November in Magdeburg. Mit dem deutschen Jugend-Europameister Dimitri Ovtcharov (Tündern) trat sie bei der Jugend-WM in Kobe im Mixed an.
Wer als Nummer drei mit nach Bad Driburg reist, steht offenbar noch nicht fest. Im Kader befinden sich die international bisher wenig aufgefallenen Natalya Presvirnina, Anna Grau und Julia Bosch. Das dürfte auch der Grund dafür sein, dass die Europäische Tischtennis Union das Team nicht wie im Vorjahr in der Champions League, sondern »nur« im ETTU-Cup (vergleichbar mit dem UEFA-Cup im Fußball) starten ließ. In der vergangenen Saison spielte neben Xue Wu und Galia Dvorak in Mataró noch die ehemalige bulgarische Meisterin Asya Kasabova, die mittlerweile für Saarlouis-Fraulautern in der zweiten Bundesliga antritt.
Im Gegensatz zum TuS Bad Driburg mussten die Spanier schon in der ersten Gruppenphase des ETTU-Cups ran und setzten sich hier in ihrer Gruppe locker gegen den TTC Halbturn (Österreich) und den TTC Neuhausen (Schweiz) durch. In Bad Driburg soll nach dem Fehlstart in der spanischen Liga der Achtelfinal-Einzug im Europapokal perfekt gemacht werden. Doch dorthin führt der Weg nur über den wieder erstarkten Gastgeber TuS Bad Driburg. Spannung ist also schon im Aufttaktmatch am Samstag ab 14 Uhr garantiert.

Artikel vom 12.10.2005