08.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreissparkasse sucht neuen Standort

Der »Neue«: Dirk Pfeiffer demnächst Leiter der vereinten Geschäftsstelle in Schloß Holte

Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Dirk Pfeiffer ist neuer Leiter der Filiale der Kreissparkasse Wiedenbrück an der Bahnhofstraße. Wenn die Filialen an der Bahnhofstraße und an der Kaunitzer Straße zusammengeführt worden sind (das WESTFALEN-BLATT berichtete am 16. September), soll der 37-Jährige der Chef der Geschäftsstelle Schloß Holte mit 16 Mitarbeitern werden.

Die Kreissparkasse sucht nach einem Standort für einen Neubau in Schloß Holte, weil beide bestehenden zu wenig Platz und zu wenig Parkplätze haben.
Johannes Hüser, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Wiedenbrück, stellte am Freitag den »Neuen« vor. Dirk Pfeiffer ist verheiratet, hat zwei Söhne im Alter von fünf und acht Jahren und hat zuletzt eine Sparkassen-Filiale in Ratingen mit neun Mitarbeitern geleitet. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Ratingen hat er Praxis- und Theorieerfahrungen in Lehrgängen gesammelt. 1995 absolvierte Pfeiffer ein Studium an der Rheinischen Sparkassenakademie, das er als Sparkassenbetriebswirt abschloss. In den vergangenen fünf Jahren leitete er eine bedeutende Geschäftsstelle.
Pfeiffer übernimmt vorerst die Funktion von Horst Berenbrink (50), der auf eigenen Wunsch neue Aufgaben im Sparkassen-Immobilien-Center übernehmen wird. Ab 1. November wird er die Privatkunden in Schloß Holte-Stukenbrock in Fragen rund um die Immobilie beraten. Dabei geht es um die Finanzierung von Wohnimmobilien und Baumaßnahmen aller Art - auch mit Einbindung öffentlicher Darlehnsmittel.
Rudolf Hassenewert (59) leitet die Filiale Kaunitzer Straße seit ihrer Gründung vor 28 Jahren und wird sie bis zur räumlichen Zusammenlegung beider Filialen weiter führen. In der künftig vereinten Geschäftsstelle Schloß Holte wird er sich insbesondere um die Geschäfts- und Gewerbekunden kümmern, eingeschlossen die Finanzierung von Geschäftsimmobilien.
Johannes Hüser berichtete, dass die beiden, gerade mal 600 Meter auseinander liegenden Geschäftsstellen nicht mehr dem Bedarf entsprechen. Gebraucht werden getrennte Beratungsräume, die Diskretion garantieren, und ein Selbstbedienungsbereich, der nachts zugänglich und tagsüber in die Geschäftsstelle integriert ist. »Schloß Holte ist ein interessanter Markt mit rasanten Zuwachsraten sowohl im Privatkundengeschäft wie auch im Bereich der Geschäftskunden. Dem müssen wir Rechnung tragen«, sagt Hüser. Die demnächst vereinte Geschäftsstelle Schloß Holte werde dann zu den größeren der Kreissparkasse Wiedenbrück gehören. Hüser betont, dass die Kreissparkasse in der Fläche präsent bleibt - mit der Filiale in Schloß Holte und der 2003 umfangreich renovierten in Stukenbrock.

Artikel vom 08.10.2005