07.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fremde Sprache flüssig und lebendig sprechen

Europäischer Tag der Sprachen an der Freiherr-vom-Stein-Realschule Rahden


Rahden (WB). Der Europäische Tag der Sprachen wird immer im Herbst jedes Jahres begangen. Ein Ziel ist es, das lebenslange Fremdsprachenlernen im schulischen und außerschulischen Bereich zu fördern.
In diesem Jahr engagierten sich in der Realschule Rahden die Jahrgangsstufen 6 und 7. In den sechsten Klassen fand ein Lesewettbewerb statt. Sechs Schülerinnen und Schüler, die den Klassenwettbewerb gewonnen hatten, lasen einen bekannten und einen unbekannten Text in englischer Sprache vor.
Bewertet wurden auch die Flüssigkeit und Lebendigkeit des Vortrags sowie die korrekte Aussprache. Den dritten Platz belegte Christopher Windhorst (6 c). Der erste Platz wurde gleich zweimal vergeben. Ihn belegten Luke Jackson (6b) und Markus Luttermann (6c). Alle drei Sieger erhielten als Preis ein englisches Buch und stilecht ein halbes Pfund englisches Weingummi.
Die Schüler der Jahrgangsstufe 7 hatten kurze englische Sketsche eingeübt. Marvin Kattelmann, Florian Treichel und Kevin Versante (7a) spielten »The number eight«, die 7b mit Anja Fast, Belinda Köhn, Carmen Krämer, Rahel Epp und Samira Kuhnert zeigten »Too far - Zu weit« und die 7c (Jan Benjamin Dirks, Niklas Peper und Friedrike Laugwitz) führten das Stück »The fly in the soup« auf.

Artikel vom 07.10.2005