07.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Urkunde geehrt

Innung gratuliert der Firma Hohn


Rahden (WB/bös). Am 1. Oktober 1930 eröffnete der Uhrmacher und Optiker Willy Hohn ein Fachgeschäft in der Steinstraße in Rahden. Aus kleinsten Anfängen heraus entwickelte sich ein Fachgeschäft, das über die Grenzen Rahdens bekannt ist und das in diesem Jahr 75-jähriges Bestehen feiert. Die RAHDENER ZEITUNG berichtete. Dies besondere Ereignis nahm auch der Innungsobermeister der Augenoptikerinnung Bielefeld, Dieter Großewinkelmann, zum Anlass, der Firma Hohn im Namen der Innung und des Landesinnungsverbandes zu gratulieren. Extra aus Dortmund reiste Großewinkelmann an, um die Ehrung vorzunehmen.
Der heutige Inhaber Friedrich-Wilhelm Hohn und seine Ehefrau Annegret nahmen die Urkunde erfreut entgegen und versicherten, dass sie mit viel Ehrgeiz und Einsatz an der Firmenphilosophie weiter arbeiten würden. »Der Kunde steht für uns im Mittelpunkt, betreut und beraten von Fachpersonal«, versprachen Annegret Friedrich-Wilhelm Hohn.
»Auf mehr als 800 Quadratmeter Geschäftsfläche und Nebenräumen präsentiert sich klar gegliedert, in die Bereiche Uhren und Schmuck, Augenoptik und Kontaktlinsen, sowie Hörgeräten das Angebot», berichteten die Hohns ihrem Gast. »Nach Beginn des Jubiläumsverkaufs haben wir uns entschlossen, diesen bis zum 31. Oktober zu verlängern«, kündigte das Ehepaar Hohn anlässlich der Urkundenübergabe an.

Artikel vom 07.10.2005