08.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mörderische Spur
im Friseur-Salon

Lesung mit Christian Schünemann


Gütersloh (WB). Mit einer Lesung aus seinem Romans »Der Frisör« steht Dienstag, 11. Oktober, 20 Uhr, der Journalist und Drehbuchautor Christian Schünemann im Salon Seidel-Riewenherm am Stohlmannplatz im Mittelpunkt des Abends. Auf Einladung des Haarteams und der Inhaberin der Buchhandlung Markus, Elke Corsmeyer, macht der Berliner Autor Station im passenden Ambiente des Friseursalons.
In seinem Erstlingswerk »Der Frisör« geht es um Leben und Tod. Mit Intelligenz und absolutem Insiderwissen hat Christian Schünemann in seinem Society-Krimi den Ich-Erzähler Thomas Prinz modelliert. Der Münchner Starfriseur fungiert nicht nur als Frisurencréateur, sondern auch als Psychologe, der dem privaten Leid seiner Kundinnen immer ein offenes Ohr schenkt. Zur Seite steht ihm stets seine Farbstylistin und Astrologieanhängerin Bea. Als ein Mord an einer Kundin die Haaridylle stört, kann Prinz die Finger von dem Fall nicht lassen. Nur weil seine Kundinnen ihm alles anvertrauen, wird der Friseur in die Ermittlungen hineingezogen. Diskret, aber bestens informiert, kommt er dem Mörder auf die Spur.
Mit »Der Frisör« hat Schünemann seinen ersten Fall als Romanautor mit viel Fingerspitzengefühl bewältigt. Es ist nicht nur ein Krimi, sondern auch ein Gesellschaftsroman über die »beautiful people«, über die Schickeria der Hochglanzmagazine und deren Karrieregeilheit und Korrumpierbarkeit durch jene, die wirklich das Geld haben. Schünemann hat viele Jahre als Journalist selbst unter anderem für »Cosmopolitan« und »Marie Claire« gearbeitet. Zur Zeit ist er Drehbuchautor der SAT-Serie »Verliebt in Berlin«.
Karten gibt es beim Haarteam Seidel-Riewenherm, Stohlmannplatz 1, Tel. 0 52 41 / 14 1 30 und Buchhandlung Markus, Kökerstraße 12, Tel. 0 52 41 / 28 8 88.

Artikel vom 08.10.2005