08.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Briefen an die Redaktion


»Projekt ist sehr
problematisch«
Zu den Plänen für eine Teststrecke auf dem »Bilster Berg« bei Pömbsen äußert sich folgender Leser:
Artikel 14,2 des Grundgesetzes lautet: »Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohl der Allgemeinheit dienen.«
Davon abgesehen, wie das Eigentum zustande gekommen und was es als Nato-Depot (auch als Abgeltung für den Eigentümer) die Steuerzahler gekostet hat, ist das »Projekt« sehr problematisch.
Angesichts einiger ungenutzter »Pisten« (zum Beispiel Sachsenring) und demnächst versiegender Ölquellen, ist es zum Beispiel schlimm genug, dass Autos mit einem Verbrauch von 25 Litern pro 100 Kilometern und mehr überhaupt gebaut werden. Dabei musste die Produktion von Sparautos eingestellt werden.
Auch wird die Flaute auf dem Automarkt zunehmen (Entlassungen bei Opel und Daimler stehen bevor!). Angesichts der Klimakatastrophen -Êweltweit - soll auch hier die Umwelt stark beeinträchtigt werden, von den Auswirkungen auf Fauna und Flora erst gar nicht zu reden.
Nur noch eins zu den »Erlkönigen«: Glauben die Planer, dass sie ohne einen Sichtschutz rund um das Gelände auskommen? Also: Zaunkönige - ja; »Erlkönige« und andere »Könige« - nein! Oder: Privater Profit -Êwahrscheinlich. Gemeinwohl -Êbleibt auf der Strecke!

DIETER WENGENROTH33014 BAD DRIBURG

Artikel vom 08.10.2005