07.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kids hatten
großen Spaß

Viel los beim Kindernachmittag

Warburg (cr). Fest in Kinderhand war gestern Nachmittag die Warburger Stadthalle. Die Jungen und Mädchen hatten ihren Spaß beim Kindernachmittag der 57. Oktoberwoche.

Der Nachmittag wird vielen Kids, die dabei waren, in guter Erinnerung bleiben, gab es doch jede Menge schöner Andenken mit nach Hause zu nehmen - Türschilder etwa, Medaillen, Fledermaus-Masken oder Windlichter, die an den zahlreichen Kreativständen gebastelt werden konnten.
In diesem Jahr hatten gleich fünf Einrichtungen für die Organisation des beliebten Nachmittags gesorgt - und das in der bewährten Qualität: Beteiligt waren die Kindergärten Daseburg, Ossendorf und Welda, Mitarbeiter des heilpädagogischen Behindertenzentrums HPZ St. Laurentius und des Warburger Jugendzentrums Mönchehof. Eltern der drei Kindergärten sorgten zudem für Kaffee, Kuchen und die Bewirtung der Besucher. Wegen der Schulferien waren die Fachschule für Sozialpädagogik und das Jugenddorf diesmal nicht an der Organisation beteiligt.
Überall in der Halle gab es interessante Angebote zu entdecken: Beim Ossendorfer Kindergarten etwa konnten sich die Kleinen an den Händen schminken lassen - wahlweise als Marienkäfer, Krokodil oder Qualle. Geschicklichkeitsspiele und Dauerbrenner wie das Dosenwerfen waren ebenso vertreten wie Ratespiele. Beim HPZ St. Laurentius beispielsweise konnte Holz gesägt werden. Wer ein Stück ausgewählt hatte, dass in etwa ein Kilogramm wog, der hatte gute Chancen auf Gewinne bei einem Preisausschreiben.
Im zweiten Teil des Nachmittags sorgte Josef Meis für zusätzliche Unterhaltung: Er präsentierte fetzige Kinderlieder, Magie und Zauberei unter dem Motto »Simsalabim, jo mei!«

Artikel vom 07.10.2005