07.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schloß Neuhäuser Triumph

Judo: Michaelispokal in Gütersloh gut besucht

Kreis Paderborn (WV). Gut besucht war das Michaelispokalturnier für die Judoka der U 14 und U 17 am Tag der deutschen Einheit in Gütersloh. Viele U 14er nutzten das Turnier zur Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft, der ein oder andere zur Revanche für die Bezirksmeisterschaft.

So auch die Teilnehmer des JC Schloß Neuhaus. Der Höhenflug der Neuhäuser Jungs ist nicht zu stoppen, auch diesmal kehrten sie mit dem Pokal zurück in die Residenz. Die Chance zur Revanche nutzte Timur Misaew, der im Finale erneut Philipp Epping aus Delbrück gegenüberstand und diesmal erfolgreich war. Alle acht Jungs der U 14 holten erste Plätze. Oleg Janke dominierte mit David Lohse die Klasse bis 31 kg, die Klasse bis 34 kg Artur Holm mit Felix Mikus, der nach langen Monaten wieder bei einem Turnier zu sehen war. Sebastian Brauner und Janars Kikajew setzten sich in ihren Gruppen ebenfalls problemlos durch. Malte Gaidt ging auch in seinem Finale mit Wazaari in Führung, verletzte sich allerdings und Trainer Mirko Müller beendete sicherheitshalber den Kampf.
Die vielen Punkte der U 14 machten den Pokalgewinn aber noch nicht sicher. Dazu bedurfte es noch der U 17er. Schwergewicht Niklas Kretschmer, nach monatelanger Trainingspause reaktiviert, schaffte auf Anhieb Platz eins. Steffen Porsch kämpfte sein erstes Turnier überhaupt, konnte sich zweimal durchsetzen und wurde ausgezeichneter Vierter. Wie Stefan Zenin, der bei seinen drei Siegen auch seinen Vereinskollegen Sören Reimer, der gleichfalls eine gute Vorstellung gab, aus dem Rennen warf. Routinier Simon Voß schaffte nach einer schweren Verletzung zu Jahresbeginn einen guten dritten Platz. Mit 32 Punkten holte sich der JC Schloß Neuhaus den Michaelispokal vor Brackwede und dem TV Paderborn.
Sechs Judoka des 1. Delbrücker JC suchten ebenfalls ihr Glück auf den Matten. Dominik Schulte startete, da in seiner Klasse sonst kein Gegner war, eine Klasse höher und siegte auf Anhieb. Bezirksmeister Philipp Epping unterlag nur im Finale Timur Misaew. Tim Sandmeyer sicherte Delbrück einen weiteren zweiten Platz. Annika Jakobs war nicht in der guten Form ihrer Bezirksmeisterschaft, konnte sich nur ein Mal behaupten und wurde Dritte. Die gleiche Platzierung erreichte ihr Bruder Florian, der den ersten Kampf verschlief, dann aber aufgeweckt durch die Trostrunde marschierte. Alexander Sandmeyer steuerte einen weiteren dritten Platz hinzu, sodass Delbrück in der Teamwertung Platz vier erreichte.
Für den SC Borchen punkteten einmal mehr vor allem die Mädels. Marina Woitinas und Vicky Leontaris gewannen ihre Kämpfe in ganz kurzer Zeit. Jana Knetsch und Maike Jagiella musten nur je einen Kampf abgeben und wurden Zweite. Bei den Jungs überzeugte Robin Günther, der fast den Bezirksmeister seiner Klasse besiegt hätte. Nach drei Siegen wurde er bei starker Konkurrenz guter Dritter. Simon Leontaris und Dirk Winter kämpften unglücklich.

Artikel vom 07.10.2005