10.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wilde Tiere
Die Tochter meiner Freundin ist recht neugierig und unerschrocken. Als sie an einem Nachmittag aus dem Garten mit einer Kröte ankam, meinte ihre Mutter, sie könne das Tierchen erst mal für kurze Zeit in ein Glas stecken, um es sich genau anzuschauen. Eine Stunde später kam die Kleine mit einer Blindschleiche an, auch die kam in ein Glas. Als es dunkel wurde, meinte die Mutter zu ihr, dass sie die Tiere nun freilassen müsse. Also nahm ihre Tochter in jede Hand ein Glas und stampfte durch die Wiese. Plötzlich schrie sie laut auf, ließ alles fallen und kam im Affentempo zurück zum Haus gerannt. »Was um Himmels willen ist denn los?« fragte meine Freundin ihre offensichtlich ziemlich erschrockene Tochter. »Ja hast Du das denn nicht gesehen?« meinte diese atemlos, »da war ein Nachtfalter hinter mir her.« Helmi Fischer
15-Jähriger lag
am Straßenrand
Fürstenberg (WV). Etwa 20 Minuten nach Mitternacht entdeckten in der Nacht zu Samstag Insassen eines Autos einen verletzten 15-Jährigen am Rande der Bleiwäscher Straße. Gegenüber der Polizei erklärte der junge Mann, er sei von hinten von einem Auto angefahren worden. Er sei zu Boden geschleudert worden und habe sich an der Schulter verletzt. Das Auto sei weiter gefahren. Schäden am Fahrrad sowie Spuren, die auf einen Unfall hindeuteten, fanden die Polizisten nicht.

Wohnmobil
ausgewichen
Niederntudorf (WV). Eine gefährliche Begegnung mit einem Wohnmobil hatte am Samstag gegen 17.45 Uhr ein 19-jähriger Opel Omega Fahrer. Das weiße Wohnmobil mit Höxteraner Kennzeichen sei ihm in einer Rechtskurve auf der Tudorfer Straße entgegen gekommen, so dass er nach rechts habe ausweichen müssen, wobei er mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Leitpfosten stieß. Das Wohnmobil sei weiter gefahren.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt nach Steinhausen. Dort wurde der Schulfhof der Grundschule wiederholt als öffentliche Toilette missbraucht. Anständige Menschen sollten ihre Notdurft besser an dafür vorgesehenen Orten verrichten. Was sollen schließlich die Kinder von solchen Vorbildern halten, denkt EINER

Artikel vom 10.10.2005