07.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hinter den
Kulissen der
Stadthalle

Tag der offenen Tür

Lübbecke (WB). Beim Tag der offenen Tür am 11. Oktober werden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem »14 Uhr-Treff« eingeladen. Vertreter der Stadt Lübbecke begrüßen mit musikalischer Unterstützung des Salonorchesters Lübbecke (Leitung: Heinz-Hermann Grube) alle neugierig Gewordenen.

Gegen 14.30 Uhr stellt die Voltigiergruppe des Herzog-Wittekind-Vereins ihr Können unter Beweis. Unter der Obhut von Doris Schmidt zeigen Kids im Alter zwischen 5 und 18 Jahren drei Schaubilder. Es handelt sich dabei um Szenen aus den Musicals Cats, Mamma Mia und Tanz der Vampire. Klänge des Salonorchesters verbinden die Veranstaltungsteile miteinander. Es wird viel Musik zu hören sein, bevor die erste Besichtigungstour unter fachmännischer Führung der Hallenwarte den Besuchern die Chance eröffnet, die Stadthalle kennen zu lernen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Die Ausstellungseröffnung »30 Jahre Stadthalle« wird gegen 16 Uhr den Programmhöhepunkt darstellen. Helmut Hüffmann zeigt eine unterhaltsame Zeitreise durch die Vergangenheit. Das Stadtarchiv hat viel Interessantes zusammengetragen und durch Plakate, Skizzen, Bild- und Schriftmaterial anschaulich herausgearbeitet. Der Kulturring Lübbecke ergänzt diese Chronik: Abonnenten der ersten Stunde haben Gesammeltes zur Ausstellungserweiterung zur Verfügung gestellt.
Wer Lust hat, kann danach die musikalischen Darstellungen der Voltigiergruppe ein zweites Mal erleben. Jeder, der neugierig ist, was sich hinter den Türen der Stadthalle verbirgt, kann dies gegen 17.30 Uhr nochmals erkunden. Neben den Stockhauser Landfrauen, die einen kleinen Einblick über die Vielfalt des Angebotes der »Stockhauser Vitrine« geben, steht der Kulturring Lübbecke Rede und Antwort zu seiner aktuellen Arbeit und bittet um Anregung für künftige Planungen.

Artikel vom 07.10.2005