06.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinobesuch als Erlebnis inszenieren

Mit Thomas Bruhn hat das Gütersloher Cinestar einen neuen Leiter


Gütersloh (rec). Das Gütersloher Multiplexkino Cinestar hat einen neuen Leiter. Thomas Bruhn (29) übernahm die Geschäftsführung von Michael Nürrenberg, der nach Siegen gezogen ist und sich dort selbstständig machte.
Der aus Detmold stammende Bruhn ist gelernter Elektro- und Anlagentechniker. Nach seiner Ausbildung verpflichtete er sich bei der Bundeswehr und absolvierte im Zuge seines Dienstes Auslandeinsätze auf dem Balkan. Ins Kinogeschäft stieg Bruhn 1999 ein - damals baute er das Kinopolis in Bad Oeynhausen mit auf, eines der ersten Multiplex-Kinos in der Region. Innerhalb der Kinopolis-Gruppe wurde er überall in Deutschland eingesetzt, lernte Vor- und Nachteile von Großstadt-Standorten kennen.
Und wie sieht er den Cinestar-Standort am Zentralen Omnibus-Bahnhof (ZOB)? »Die Innenstadtanbindung ist hervorragend, die Nähe zum Bahnhofsvorplatz ein Problem. Das wird Ihnen jeder Gütersloher bestätigen.« Mit seinen 55 Mitarbeitern - darunter sechs Festangestellte - bereitet er sich auf die Premiere des neuen »Harry Potters« am 27. November vor. Es reiche nicht, einfach nur den Film abzuspielen. »Wir wollen den Kinobesuch inszenieren, er soll zu einem Erlebnis werden«, sagt Bruhn. Darin sieht er die Perspektive von Großkinos - und ihre Überlebenschance.

Artikel vom 06.10.2005