07.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spektakulärer Polizeieinsatz auf L 785

Schlag gegen Drogenszene - SEK stoppt Fahrzeug mit Karambolage - ein Kilo Heroin

Von André Best (Text und Fotos)
Borgholzhausen (WB). Der Polizei ist ein Schlag gegen die Rauschgiftszene gelungen. Auf der L 785 in Borgholzhausen nahmen Spezialeinsatzkräfte nach spektakulärem Zugriff mit Verletzten und Karambolage zwei Männer fest. Die SEK-Beamten stellten Heroin im Wert von 30 000 bis 50 000 Euro sicher.

Die groß angelegte Aktion erfolgte in mehreren Städten in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Fünf Männer im Alter zwischen 23 und 46 Jahren aus Ibbenbühren (1), Tecklenburg (1), Bielefeld (2) und Osnabrück (1) wurden festgenommen. Zum Teil waren sie in Besitz von Schusswaffen.
Der größte Zugriff erfolgte auf der L 785 zwischen Borgholzhausen und Werther. Dort stoppten zwei zivile Fahrzeuge des Sondereinsatzkommandos gegen 13 Uhr zwei der mutmaßlichen Haupttäter. Es kam dabei zur Karambolage. Ein SEK-Beamter sowie die beiden Verdächtigten erlitten leichte Verletzungen. In dem Mercedes der mutmaßlichen Täter fanden die Ermittler ein Kilo Heroin. Schwarzmarktwert laut Polizei: 30 000 bis 50 000 Euro.
Das Sondereinsatzkommando sperrte den Einsatzort großräumig ab. Der Zugriff erfolgte etwa zwischen dem Hof Grewe (Maislabyrinth) und der Einmündung Dieckbrede. Aus »ermittlungstaktischen Gründen« durfte niemand ans Geschehen heran. Die Polizei hielt ganz bewusst Einzelheiten des Spezialeinsatzes zurück. Die L 785 musste zwei Stunden lang gesperrt werden. Akribisch sicherte die Polizei alle Spuren. Der 25 Jahre alte Mann aus Ibbenbüren und ein 46-Jähriger aus Tecklenburg waren unterwegs in Richtung Bielefeld. Sie gelten als Berufsverbrecher.
Der erfolgreiche Schlag gegen den Drogenhändlerring hatte bereits am Vormittag begonnen. 18 Gebäude wurden insgesamt in NRW und Niedersachsen durchsucht. Die SEK-Beamten setzten dabei auch Rauschgiftspürhunde ein. In Bielefeld wurden zwei Männer im Alter von 27 und 31 Jahren festgenommen. Bei diesen Verdächtigten handelt es sich um Abnehmer des in Borgholzhausen sichergestellten Heroins. Bei ihnen wurden Bargeld und Betäubungsmittel gefunden.
In Bohmte (Landkreis Osnabrück) nahmen die Ermittler einen Mann aus Osnabrück (23) fest. Im Kreis Steinfurt lagen Durchsuchungsbeschlüsse für acht Häuser vor, sechs in Ibbenbüren und zwei in Tecklenburg. Außerdem griff das SEK in Häusern und Wohnungen in Bielefeld, Bochum, Osnabrück und Lingen zu.
Das Rauschgiftverfahren wird von der Staatsanwaltschaft Münster geführt. Die polizeilichen Ermittlungen liefen von der Zentralen Kriminalitätsbekämpfung in Steinfurt aus. Die Staatsanwaltschaft beantragte gegen fünf mutmaßliche Täter Haftbefehle. Die Ermittlungen gegen alle Verdächtigen laufen. Bis Redaktionsschluss waren sie noch nicht abgeschlossen. Weitere Details sollen heute bekannt gegeben werden.

Artikel vom 07.10.2005